Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2025    

Weihnachtstraditionen neu erleben: Museumsfest im Westerwald

Am 2. Adventssonntag öffnet das Landschaftsmuseum Westerwald seine Türen für ein besonderes Erlebnis. Besucher können in die Welt der Weihnachtsbräuche von vor 150 Jahren eintauchen und selbst aktiv werden.

Festlich einstimmen können sich Besucherinnen und Besucher des Landschaftsmuseums mit einer Zeitreise in frühere Weihnachtsbräuche. Foto: Landschaftsmuseum / Dr. Moritz Jungbluth

Hachenburg. Am 7. Dezember lädt das Landschaftsmuseum Westerwald Interessierte dazu ein, alte Weihnachtsbräuche wiederzuentdecken. Zwischen 10 und 17 Uhr erwartet die Gäste ein vielfältiges Programm, das sowohl Führungen als auch Mitmachaktionen umfasst. Die geführten Rundgänge durch das festlich geschmückte Museumsdorf beginnen um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr. Hierbei erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr über Traditionen wie den Christbaumschmuck aus ausgeblasenen Eiern und den Pelznickel-Brauch.

Neben den Rundgängen bietet das Museum praktische Aktivitäten an. So können Besucher mit einem alten Fleischwolf Spritzgebäck formen, das anschließend im Backhaus-Ofen gebacken wird. Dabei wird auch das Neujährchen-Backen thematisiert. Für kreative Köpfe gibt es die Möglichkeit, aus Holzdreiecken Tannenbäumchen zu basteln und mit einer historischen Riffelmaschine einen passenden Christbaumständer herzustellen - eine Gelegenheit, ein einzigartiges Weihnachtsgeschenk mit nach Hause zu nehmen.



Das Team des Landschaftsmuseums freut sich auf viele Besucher in der Leipziger Straße 1 in Hachenburg. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: An der historischen Kochmaschine im Freien werden Eintopf und Brot sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Eine Anmeldung für die Aktionen oder Führungen ist nicht erforderlich. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lions Club Rhein-Wied unterstützt Kinderhospiz im Westerwald mit großzügiger Spende

Der Lions Club Rhein-Wied hat den Deutschen Kinderhospiz Diensten im Westerwald eine bedeutende finanzielle ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der Nistertalstraße

Am Morgen des 27. November ereignete sich auf der L 281, der sogenannten Nistertalstraße, ein Verkehrsunfall, ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weitere Artikel


Lions Club Rhein-Wied unterstützt Kinderhospiz im Westerwald mit großzügiger Spende

Der Lions Club Rhein-Wied hat den Deutschen Kinderhospiz Diensten im Westerwald eine bedeutende finanzielle ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der Nistertalstraße

Am Morgen des 27. November ereignete sich auf der L 281, der sogenannten Nistertalstraße, ein Verkehrsunfall, ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Werbung