Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2025    

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit den Karrierechancen beim Zoll beschäftigt. Thomas Molitor vom Hauptzollamt Koblenz wird umfassende Informationen zu Ausbildung, Studium und Einsatzmöglichkeiten geben.

Foto: RHEINDENKEN/Rainer Holz

Montabaur. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "...und donnerstags ins BiZ" lädt die Agentur für Arbeit Montabaur am Donnerstag, 4. Dezember, um 15.30 Uhr zu einem informativen Nachmittag ein. Interessierte können sich über die vielfältigen Karrierechancen beim Zoll informieren.

Thomas Molitor, Ansprechpartner für Ausbildung und Studium beim Hauptzollamt Koblenz, wird den Teilnehmern einen detaillierten Einblick in die Aufgaben und Tätigkeiten von Zollbeamtinnen und Zollbeamten geben. Er wird dabei auf den Ablauf der Ausbildung und des Studiums eingehen, das Bewerbungsverfahren erläutern und mögliche Einsatzorte vorstellen.

Der Zoll bietet Nachwuchskräften die Möglichkeit, in einem Bereich zu arbeiten, der für Steuereinnahmen, Verbraucherschutz und die Sicherung von Arbeitsplätzen in Deutschland verantwortlich ist.



Die Teilnahme an der Veranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur, Tonnerrestraße 1, ist ohne vorherige Anmeldung möglich. Für weitere Fragen steht das BiZ telefonisch unter der Rufnummer 02602-123256 oder per Mail an montabaur.biz@arbeitsagentur.de zur Verfügung. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Weitere Artikel


Evm-Spendenprogramm unterstützt Vereine in Bad Marienberg

Zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg erhalten finanzielle Unterstützung durch das Spendenprogramm ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Werbung