Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2025    

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter jedes Jahr im November besondere Wünsche – nicht für sich selbst, sondern für ihre tierischen Schützlinge. Auch 2025 gibt es wieder viele kreative Ideen für sinnvolle Sachspenden.

(Foto: Franziska Waked)

Neuwied. Die Weihnachtszeit steht im Zeichen des Schenkens – auch im Zoo Neuwied. Dort wird bereits zum achten Mal eine Wunschliste zusammengestellt, auf der Spielzeug, Futterpflanzen oder Zubehör für Tiergehege stehen. Mitarbeitende aus allen Bereichen tragen dazu bei, um das Leben der Tiere abwechslungsreicher und komfortabler zu gestalten.

Praktische Hilfe durch gezielte Spenden
Anders als viele andere Zoos in Deutschland erhält der Zoo Neuwied nur sehr geringe öffentliche Unterstützung. Mit weniger als zehn Prozent Zuschuss aus öffentlicher Hand muss der größte Teil der Betriebskosten durch Eintrittsgelder und Spenden gedeckt werden. Umso wichtiger sind gezielte Spendenaktionen wie die Weihnachts-Wunschliste, bei der Interessierte konkrete Gegenstände für die Tiere oder für den Arbeitsalltag der Pfleger erwerben können.

Wünsche für jedes Budget
Die Wünsche sind vielfältig und in verschiedenen Preiskategorien angesiedelt. So freuen sich beispielsweise Sandkatzen über Futterbälle, Reptilien profitieren von Kunstpflanzen in den Terrarien, und für die Capybaras wäre Spitzwegerich eine willkommene Futterergänzung auf der Außenanlage. Die Liste wurde gemeinsam von Tierpflegern, Tierärzten und Handwerkern zusammengestellt und berücksichtigt die Bedürfnisse aller Tierbereiche.



Einfach schenken – so funktioniert es
Wer sich beteiligen möchte, kann unter www.wishsite.de/wishlist/zooneuwied2025 einen Wunsch aussuchen und direkt online bestellen. Als Lieferadresse ist der Zoo Neuwied anzugeben: Waldstraße 160, 56566 Neuwied. Eine Spendenquittung ist möglich, wenn bei der Bestellung die eigene Adresse als Rechnungsadresse angegeben und eine Kopie der Rechnung an den Zoo gesendet wird. Die Aktion läuft bis einschließlich 24. Dezember 2025.

Transparenz und persönliche Verbindung
Ein Vorteil dieser Form der Spende: Wer das Geschenk auswählt, weiß genau, was damit passiert. Viele Spender können bei einem späteren Zoobesuch sogar selbst sehen, wie ihr Beitrag eingesetzt wurde. So verbindet sich die Freude am Schenken mit einem sichtbaren Nutzen für Tier und Mensch. (PM/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Weitere Artikel


Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Messerverbot in Bussen und Bahnen von Rheinland-Pfalz tritt in Kraft

In Rheinland-Pfalz wurde ein neues Messerverbot für den öffentlichen Nahverkehr eingeführt. Es soll das ...

Herbstliches Wetter bringt Regen und Wolken nach Rheinland-Pfalz

Das herbstliche Wetter hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Die Menschen in der Region müssen sich auf ...

Werbung