Werbung

Nachricht vom 26.11.2025    

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund um den Alten Bahnhof in Puderbach zum Staunen und Genießen ein. Über 70 Stände bieten eine Vielfalt an handgefertigten Unikaten und kulinarischen Köstlichkeiten.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Am Wochenende des 13. und 14. Dezember 2025 verwandelt sich das Gelände rund um den Alten Bahnhof in Puderbach in eine festliche Weihnachtswelt. Mehr als 70 Kunsthandwerker präsentieren dort ihre einzigartigen Werke, die von filigranen Holzarbeiten über kunstvoll veredeltes Glas bis hin zu textilen Dekorationen reichen.

Kulinarische Genüsse in der Futtergasse
Die sogenannte Futtergasse bietet eine Auswahl an herzhaften und süßen Spezialitäten. Besucher können frisch gebackene Baumstriezel, fluffige Crêpes, saftige Champignons und knuspriges Langos probieren. Heiße Getränke wie Glühwein und Kinderpunsch sorgen für wohlige Wärme. Im Alten Bahnhof lädt eine Kaffeestube mit aromatischem Kaffee und hausgemachtem Kuchen zum Verweilen ein.



Musikalische Highlights und Kinderprogramm
Livemusik von Chris Chord sorgt am Samstag mit seinem unplugged Sound für stimmungsvolle Momente. Das gesamte Wochenende über bereichern lokale Chöre den Markt mit festlichen Liedern. Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt: Ein Karussell und kreative Bastelaktionen bringen Kinderaugen zum Leuchten. Am Sonntag, dem 14. Dezember, besucht der Nikolaus den Markt und verteilt Geschenke an die jungen Besucher.

Öffnungszeiten
Der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten am Samstag, 13. Dezember, von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag, 14. Dezember, von 11 bis 19 Uhr rund um den Alten Bahnhof in Puderbach. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Brandgefahr auf der Bühne: Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

Das Amateurtheater "die oase" präsentiert mit "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch ein Stück, ...

Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Weitere Artikel


Verdacht auf Veruntreuung von mehr als 670.000 Euro mit illegaler Beschäftigung

Eine türkische Geschäftsführerin aus Rheinland-Pfalz steht im Verdacht, eine erhebliche Summe an Sozialversicherungsbeiträgen ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum offenen Dialog in Rennerod und in Kirchen ein

Am 3. Dezember 2025 bietet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gleich zwei ...

Wichtige Zollhinweise für Weihnachtseinkäufe aus dem Ausland

In der Vorweihnachtszeit steigert sich das Versandaufkommen durch Onlinebestellungen und Geschenksendungen ...

Blauzungenkrankheit breitet sich in Rheinland-Pfalz aus

In Rheinland-Pfalz wurde die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 8 bei einem Rind im Eifelkreis Bitburg-Prüm ...

Werbung