Werbung

Nachricht vom 24.11.2025    

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft wurde. Kunden sollten ihre Vorräte überprüfen.

(Foto: Sebastian Gollnow/dpa)

Rheinland-Pfalz. Wegen des Verdachts auf Salmonellen ruft ein Gewürzhändler mehrere Packungen seines Bio-Pfeffers zurück. Betroffen sind 60-Gramm-Packungen des "Bio Naturland Pfeffer schwarz gemahlen", die bei Aldi Süd verkauft wurden. Die möglicherweise kontaminierten Chargen tragen die Nummern 150636 und 150210. Auf den betroffenen Packungen ist als Mindesthaltbarkeitsdatum "10/2027" oder "11/2027" angegeben, wie die im unterfränkischen Kreuzwertheim ansässige Firma mitteilte. Andere Produkte seien nicht betroffen.

Der Rückruf erfolgt vorsorglich, um mögliche Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Eine Infektion mit Salmonellen kann Unwohlsein, Durchfall, Erbrechen und Fieber verursachen. Besonders gefährdet sind Kleinkinder, Schwangere, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Bei Symptomen nach dem Verzehr des Pfeffers wird dringend ärztliche Hilfe empfohlen.



Betroffene Kunden können die Pfeffer-Packungen in ihrer Aldi Süd-Filiale zurückgeben und erhalten den Kaufpreis auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Neuanfang für die Jugendkirche: "Way to J" verabschiedet sich nach 18 Jahren

Nach fast zwei Jahrzehnten endet die Ära der ökumenischen Jugendkirche "Way to J" in Selters. Doch der ...

Weitere Artikel


Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Werbung