Pressemitteilung vom 24.11.2025 
Neuanfang für die Jugendkirche: "Way to J" verabschiedet sich nach 18 Jahren
Nach fast zwei Jahrzehnten endet die Ära der ökumenischen Jugendkirche "Way to J" in Selters. Doch der Abschied bedeutet gleichzeitig einen Neuanfang an einem neuen Ort. Die Planungen für eine "Jugendkirche 2.0" sind bereits im vollen Gange.
Westerwaldkreis. Die Ökumenische Jugendkirche "Way to J" steht vor einer entscheidenden Veränderung. Nach fast 18 Jahren wird das Projekt mit einem Abschlussgottesdienst am 29. November in Selters beendet. Der Jugendraum am Selterser Marktplatz wird ab dem 1. Januar 2026 von der kommunalen Jugendpflege übernommen und weiterhin für offene Treffs genutzt. Stefan Ley, katholischer Pastoralreferent und seit fünf Jahren Hauptverantwortlicher für "Way to J", erklärt: "Die Planungen für eine Jugendkirche 2.0 sind derzeit in vollem Gange." Das Team plant, als Mobile Jugendkirche in Montabaur weiterzumachen.
Der Name und das Logo "Way to J", was für "Der Weg zu Jesus" steht, werden Ende des Jahres Geschichte sein. Ley blickt dankbar auf die Zeit zurück und betont: "Wir gründen etwas Neues." Er beschreibt "Way to J" als eine Gemeinschaft, in der er als Seelsorger tiefen Kontakt zu jungen Menschen hatte. Der Raum wurde von Jugendlichen aktiv gestaltet und angenommen.
Gegründet wurde "Way to J" 2008 vom damaligen Dekanatsjugendpfarrer Werner Schleifenbaum. Die Idee zum Namen hatte Matthias Marschall, Schlagzeuger der Jugendband. Schleifenbaum erinnert sich: "Der Wunsch war, dass junge Menschen einen großen Raum der Freiheit bekommen, um Kirche so zu gestalten, wie sie es für richtig halten." Daraus entstanden Gottesdienste an ungewöhnlichen Orten wie Fitnessstudios oder Kinos, die die Jugendlichen selbst gestalteten. Auch außergewöhnliche Fastenaktionen wie "Sieben Wochen ohne Lügen" wurden initiiert.
Werner Schleifenbaum wünscht der neuen Jugendkirche, dass sie ein eigenes Profil entwickelt und den Jugendlichen Freiraum zur Gestaltung bietet. Daniel Martin, langjähriges Mitglied des "Way to J"-Teams, sieht den Abschied wehmütig, ist aber froh über die Fortführung der Arbeit in Montabaur und unter kommunaler Leitung in Selters. Für ihn war "Way to J" ein prägender Teil seines Lebens.
Der Abschiedsgottesdienst findet am 29. November um 16 Uhr im Jugendraum Selters (Saynstraße 4) statt, mit einem Empfang ab 15.30 Uhr. PM/Red
Mehr dazu:
Kirche & Religion
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news






























