Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2025    

Romantische Schlossweihnacht in Hadamar: Ein Fest für alle Sinne

Die Stadt Hadamar lädt an den ersten beiden Adventswochenenden zur festlichen Schlossweihnacht ein. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm im stimmungsvoll beleuchteten Fürstenschloss.

Foto: Stadt Hadamar

Hadamar. Vom 28. bis 30. November und vom 5. bis 7. Dezember verwandelt sich der Schlossplatz in Hadamar in einen weihnachtlichen Markt mit insgesamt 16 Ständen, die kulinarische Spezialitäten, handgefertigte Geschenke und vieles mehr anbieten. Organisiert von der Stadtverwaltung, bietet die Hadamarer Schlossweihnacht ein buntes Bühnenprogramm, das sowohl große als auch kleine Gäste begeistert.

Besondere Höhepunkte des Programms sind musikalische Darbietungen wie das Weihnachtsliedersingen der Kinder aus den Kitas Marienfried und Theodor-Fliedner am Freitag, dem 28. November 2025, gefolgt von der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Michael Ruoff um 19 Uhr. Auftritte von Künstlern wie Rebecca Kollang & Daniel Kleiter sowie Ensembles wie den Westerwald Pipers und "Beats'n'Flutes" sorgen für festliche Stimmung. Auch Orchesterliebhaber kommen auf ihre Kosten mit Performances der Musikkameraden Oberzeuzheim und des Musikvereins Hadamar Stadt und Land.

Neben Musik und Unterhaltung laden liebevoll dekorierte Stände zum Verweilen ein. Der Nikolaus besucht am 6. Dezember den Markt und überrascht die kleinen Gäste. Neu in diesem Jahr sind Feuertonnen-Stationen, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen.



Ein weiteres Highlight sind die neuen weihnachtlichen Stadtführungen. Am Samstag, dem 29. November, beginnt um 16 Uhr ein Rundgang mit Ehrenbürger Heinz Valentin. Die Tour führt durch das weihnachtlich geschmückte Hadamar und endet mit einer Überraschung auf dem Weihnachtsmarkt. Eine spezielle Führung für Familien findet am Samstag, dem 6. Dezember, um 14.30 Uhr statt. Beide Führungen sind kostenfrei, eine Voranmeldung per E-Mail ist erwünscht.

Das Krippenmuseum im Südflügel des ehemaligen Marstallgebäudes öffnet nach fünf Jahren Pause wieder seine Türen. Über 300 Krippen aus aller Welt können bei freiem Eintritt bewundert werden.

Die Hadamarer Schlossweihnacht bietet eine ideale Gelegenheit, die besinnliche Zeit zu genießen. Eine Anreise mit dem Zug RB90 bis Hadamar Bahnhof wird empfohlen. Weitere Informationen finden Interessierte online. PM/Red


Mehr dazu:   Weihnachtsmärkte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Neuanfang für die Jugendkirche: "Way to J" verabschiedet sich nach 18 Jahren

Nach fast zwei Jahrzehnten endet die Ära der ökumenischen Jugendkirche "Way to J" in Selters. Doch der ...

Aktualisiert: Unfall auf der A3 – Hauptfahrbahn wieder freigegeben

Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 bei Girod konnte die Fahrbahn in Richtung Frankfurt ...

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus Rennerod - Hydraulische Rettungsgeräte gestohlen

In Rennerod wurde das Feuerwehrgerätehaus im Industriegebiet Alsberg Ziel eines Einbruchs. Unbekannte ...

Einbruch in Lagerhalle in Hachenburg: Unbekannte stehlen Fahrzeugreifen

In Hachenburg kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter entwendeten dabei ...

Weitere Artikel


Neuanfang für die Jugendkirche: "Way to J" verabschiedet sich nach 18 Jahren

Nach fast zwei Jahrzehnten endet die Ära der ökumenischen Jugendkirche "Way to J" in Selters. Doch der ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus Rennerod - Hydraulische Rettungsgeräte gestohlen

In Rennerod wurde das Feuerwehrgerätehaus im Industriegebiet Alsberg Ziel eines Einbruchs. Unbekannte ...

Einbruch in Lagerhalle in Hachenburg: Unbekannte stehlen Fahrzeugreifen

In Hachenburg kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter entwendeten dabei ...

Ahrtalbahn vor Comeback: Sonderfahrten im Dezember geplant

Die Wiedereröffnung der Ahrtalbahn nach den Zerstörungen durch die Flut 2021 steht kurz bevor. Am 12. ...

Werbung