Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth
Von Niklas Hövelmann
Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. Wäller Helfen Spenden-Gala über die Bühne. Um sich für das Engagement im laufenden Jahr zu bedanken, fuhr der gemeinnützige Verein für seine Unterstützer einiges auf – und gab interessante Ausblicke auf die kommenden Projekte.
Bad Marienberg. Am vergangenen Samstagabend (22. November) feierte der Verein Wäller Helfen e.V. seine fünfte Spendengala. Bei dem bunten Abend, den das Team um den ersten Vorsitzenden Björn Flick vor allem als Dankeschön für seine Unterstützer aus dem Boden stampfte, wurden augenscheinlich alle Hebel in Bewegung gesetzt, den Anwesenden ein originelles Programm zu bieten.
Ein episches Intro auf der raumeinnehmenden Leinwandkonstruktion rief kurz nach 18 Uhr die Gäste zur Eröffnung des Gala-Abends. Bis dahin hatten die Anwesenden noch großteils verstreut das Entertainment in der Denkfabrik wahrgenommen. Besonders die Fotobox mit den diversen Verkleidungsoptionen in der Ecke links neben der Bühne hatte es ihnen angetan. Aber auch der stilistisch treffsichere Getränkewagen des Eventservices "Die Idee" durfte sich über regen Andrang freuen. Nun aber wurde sich an den weihnachtlich dekorierten Tischen eingefunden, ehe das Moderations-Duo, bestehend aus Nicole Schneider und Björn Flick, die Veranstaltung offiziell einläutete. Locker und mit viel Humor gelang es beiden gleichsam, auch die eher trockenen Themenblöcke recht kurzweilig an den Mann zu bringen.
Nach der Ausrufung des "Abends, an dem Engagement sichtbar wird", war es an der Zeit, dem Hauptsponsor des Vereins, der Westerwald Bank, ein paar lobende Worte mit auf den Weg zu geben. Diese quittierte das in Person von Benjamin Brot sogleich mit einem Scheck über 5.000 Euro für zukünftige Projekte. In seiner Dankesrede ehrte Brot das Engagement von Wäller Helfen, freute sich über die langjährige Partnerschaft und gab als Motto seines Unternehmens das Leitbild "Unsere DNA: Hilfe zur Selbsthilfe" an.
Ein Rückblick im Video
Diesen warmen Worten folgte ein Promotionvideo, das die Höhepunkte des Jahres in Bildform zusammenfasste. Später wurden diese Projekte auch noch im Detail erklärt. Dazu gehörten beispielsweise neben der Schwimmförderung "SchwimmFit", die Kindern kostenfreie Schwimmausbildungen ermöglicht, oder dem traditionellen Weihnachtskalender auch die Benefiz-Veranstaltungsreihe "Heartbeat", wobei Spendengelder für verschiedene regionale Strukturen gesammelt wurden und auch zukünftig noch gesammelt werden sollen.
Weiter kündigte das Moderatoren-Duo die "Wäller Helfen Business Network Night" für den März 2026 an, bei der unter anderem der ehemalige Bundestagsabgeordnete und Polit-Talk-Dauergast Wolfgang Bosbach voraussichtlich teilnehmen wird.
Musikalische Untermalung
Es schloss sich der erste Musik-Act des Abends an. Die HarmoniX, eine Chorformation aus dem Westerwald, übernahm gegen 18.30 Uhr die Bühne. Gleich mit dem ersten Lied gelang es dem Ensemble, bestehend aus sechs Sängerinnen, vier Sängern und Pianist Volker Siefert, das Publikum mitzuziehen. John Farnhams Klassiker "You‘re the Voice" steht schließlich nicht umsonst auf der Setlist diverser Chor- und A-cappella-Künstler. Gut eine Stunde präsentierten die HarmoniX ein Potpourri aus modernen und klassischen Songs aus diversen Genres. Darunter: "Million Dreams", "Circle of Life", "September" oder auch "Music", was den Abschluss darstellen sollte. Nach lauten "Zugabe"-Rufen fand sich die Gruppe dann aber doch noch einmal auf der Bühne ein. Mit dem Hit "Human" beendeten sie ihren Auftritt dann final und gaben zur Eröffnung des Buffets wieder an die Moderatoren ab.
Begleitet wurde das viergängige Mahl von den ruhigen Saxophonklängen Andreas Nilges’, der - wie die anderen Künstler des Abends auch – pro bono auftrat.
Programmatisch fortgesetzt wurde der Abend gegen 20.45 Uhr. Nach der Vorstellung des Vereinsvorstands, erlebten die Gäste den ersten Auftritt des "Wunschwichtels". Der Wunschwichtel ist das neue Maskottchen von Wäller Helfen und wird in dieser Funktion künftig das gleichnamige Projekt betreuen. Über ein Onlineportal und sogenannte Wunschboxen sollen Menschen (in Not) künftig ihre Wünsche kundtun dürfen, wobei einige dann durch den Wunschwichtel repräsentativ erfüllt werden. Seinen ersten Einsatz übernahm der Wunschwichtel sogleich: Von Tisch zu Tisch ging er nun, um Lose für das Gewinnspiel zu verkaufen, dessen Ziehung den Schlusspunkt der Veranstaltung darstellen würde.
Allerhand Künstler wissen zu unterhalten
Ein harter Cut leitete in das folgende Comedy-Segment über: Die Kasseler Travestie-Künstlerin Lilli (Lachen mit Lilli) schickte sich an, die Lachmuskeln der Anwesenden zu strapazieren. Dabei war sie durchaus erfolgreich: Alt und jung sprachen gut auf das Programm an. Die Stimmung war durch die Bank heiter. Selbst die sonst eher boykottierten interaktiven Elemente wurden gleichsam gut angenommen wie der thematisch äußerst präsente Trinkerhumor. Auf Lilli folgte recht direkt der Stuttgarter Mentalist Marco Miele. In seiner halbstündigen Darbietung entführte Miele das Publikum in die Welt der Magie.
Mit Laidback übernahm um 22 Uhr der letzte externe Künstler die Bühne. Die Band aus dem Westerwald hatte es sich zur Mission gemacht, Welthits auf gemütliche Art und Weise zu performen. Zweifellos machte es das teilweise recht kompliziert, Hits wie "Grenade" oder "Billie Jean" auf Anhieb zu erkennen. Andere Lieder wie "Couldn‘t care less" waren dagegen sofort präsent.
Alles wird verlost
Um 23 Uhr kam es dann zum letzten Part des offiziellen Teils - der Auslosung des Gewinnspiels. Fast eine Stunde lang brachte das Wäller-Helfen-Team gemeinsam mit den beiden Losfeen jede Menge gesponserte Preise unters Volk. Von Metzgergutscheinen über Massagepistolen bis hin zu Urlauben und einer Heißluftfritteuse (die aus irgendeinem Grund jeder unbedingt haben wollte) war hier wirklich alles dabei.
Zum Abschluss des Abends, beziehungsweise zur Begrüßung des Morgens, übernahm DJ Törti die Bühne und rief zur ausgelassenen Aftershow-Party. (NH)
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Wäller helfen
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
| Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
|
|
|
|
|
|
|
|































