Werbung

Nachricht vom 01.06.2012    

Lesesommer in der Stadtbücherei Selters

"Leseratten" und solche die es werden wollen: Der Lesesommer in der Stadtbücherei startet am 20. Juni. Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren können mitmachen und tolle Preise gewinnen. Zum fünften Mal startet der Lesesommer Rheinland-Pfalz und Spaß sowie Lust am Lesen ist garantiert.

Spaß an Büchern und Lust am Lesen bietet der Lesesommer in der Stadtbücherei Selters auch in diesem Jahr.

Selters. Wer beim Lesesommer mitmacht und in der Zeit vom 20. Juni bis zum 18. August mindestes drei Bücher liest, erhält nicht nur eine Urkunde, sondern nimmt auch an einer Verlosung teil, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt. Die Preise werden am Samstag, 25. August in der Stadtbücherei verliehen.

Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren können sich am Lesesommer beteiligen. Anmeldekarten gibt es in den Schulen, aber auch in der Stadtbücherei Selters, wo auch der Club-Ausweis ausgestellt wird, der zum Ausleihen der Bücher berechtigt und auf dem die gelesenen Titel vermerkt werden. Die Leser können jedes Buch auf einer Karte bewerten, die gleichzeitig als Los gilt. Wer also viel liest, hat höhere Gewinnchancen. In einem kurzen Gespräch beantwortet der junge Leser ein paar Fragen zu dem von ihm gelesenen Buch.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am 25. August werden die fleißigen Leser in der Bücherei Selters prämiert und erhalten Kinogutscheine, Buchpreise und ähnliches. Im letzten Jahr „verschlangen“ die jungen Leseratten 467 Bücher. Das entspricht einem fast 12 Meter hohen Stapel an Büchern.
Den Lesesommer gibt es schon zum fünften Mal, er ist ein Projekt des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit den öffentlichen Bibliotheken. Das Projekt soll Lust aufs Lesen, auch außerhalb der Schule machen und zeigen, dass sich Lesen „auszahlt“.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Lernpaten im Westerwaldkreis werden dringend gesucht

Seit einem Jahr läuft das Lernpatenprojekt im Westerwaldkreis mit großem Erfolg. Der Bedarf von Lernpaten ...

Public Viewing im Burggarten - Zum Auftakt Konzert

Die Fußball-Europameisterschaft steht bevor und im großen Zelt im Burggarten in Hachenburg lockt das ...

Verrückte Musikshow begeisterte Hunderte von Besuchern

Alter Markt in Hachenburg war Schauplatz von außergewöhnlichen Auftritten – Wilde Kissenschlacht in der ...

Anne-Frank-Realschule plus wird Schwerpunktschule

Gemeinsames Lernen von behinderten und nichtbehinderten Kindern ist eine Forderung der UN-Behindertenrechtskonvention, ...

Unimet GmbH Glücksfall für Hachenburg

Der SPD-Gemeindeverband Hachenburg und die VG-Ratsfraktion besuchte den neuen Gebäudekomplex der Firma ...

Dynamik am regionalen Arbeitsmarkt ist gebremst

Die Arbeitsmarktsituation für den Agenturbezirk Montabaur lässt keine Frühlingsgefühle im Berichtsmonat ...

Werbung