Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2025    

Aktualisiert: Amtliche Warnung - erhebliche Glättegefahr im Westerwald

VIDEO | Der Winter zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner hartnäckigen Seite. Schnee, Frost und Glätte prägen die kommende Woche und erfordern erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr. Für Sonntagabend (23. November 2025) wurde inzwischen auch eine amtliche Warnung herausgegeben.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Region. Frost, Schnee und Glätte sind die bestimmenden Wetterfaktoren der kommenden Woche im Westerwald. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) teilt mit, dass es am Sonntag, 23. November, zunächst niederschlagsfrei bleibt. Doch ab dem Nachmittag zieht von Westen her Schnee auf, der später in Regen übergehen könnte.

Bei Temperaturen zwischen 3 und –1 Grad besteht am Sonntagabend Glatteisgefahr. In der Nacht zum Montag bleibt die Glättegefahr bestehen, da mit Regen oder gefrierendem Schneeregen zu rechnen ist. Die Tiefstwerte liegen zwischen 0 und –3 Grad. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung wegen markanter Glätte für den Westerwaldkreis, sowie die Kreise Neuwied und Altenkirchen herausgegeben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schneeregen auch am Montag
Am Montag, 24. November, wird es stark bewölkt bis bedeckt sein. Im Tagesverlauf sind Schauer zu erwarten, in höheren Lagen kann es zu Schnee oder Schneeregen kommen. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 4 und 8 Grad. Auch in der Nacht auf Dienstag könnte es bei Temperaturen zwischen 0 und 4 Grad sowie Schneeregen oder schauerartigem Regen glatt werden.

Am Dienstag, 25. November, ist bei bedecktem Himmel mit Regen- oder Graupelschauern zu rechnen, die Temperaturen erreichen 4 bis 7 Grad.
(dpa/bearbeitet durch Red)

Video des Deutschen Wetterdienstes:



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Stille auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt: Gema-Gebühren verhindern Chorauftritte

Auch in diesem Jahr bleibt es auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt weitgehend still. Die hohen Gema-Gebühren ...

Linke peilt Einzug in den Landtag von Rheinland-Pfalz an

In vier Monaten steht die wichtige Landtagswahl in Rheinland-Pfalz bevor. Die Linke hat sich ein ambitioniertes ...

FDP Rheinland-Pfalz plant "Handwerksgymnasium" für die Zukunft

Die FDP Rheinland-Pfalz hat auf ihrem Parteitag in Frankenthal ein neues Bildungskonzept vorgestellt. ...

Alexander Schweitzer führt SPD in Rheinland-Pfalz als Spitzenkandidat

Mit einem beeindruckenden Ergebnis wurde Alexander Schweitzer zum ersten Mal als Spitzenkandidat der ...

Leicht steigende Glühweinpreise auf Weihnachtsmärkten erwartet

In der Vorweihnachtszeit erwarten Weinkellereien in Deutschland eine leichte Erhöhung der Glühweinpreise. ...

Gute Ernte für Imker in Rheinland-Pfalz: Bienen liefern mehr Honig

Die rheinland-pfälzischen Imker können sich über eine erfreuliche Honig-Ernte freuen. Dank optimaler ...

Weitere Artikel


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Werbung