Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2025    

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- und Adoptivfamilien gefördert. Kinder und Jugendliche erlebten spannende Ausflüge und kreative Workshops, während Eltern sich bei einem Sommerfest austauschen konnten.

Basteln mit Spielmais auf dem Sommerfest. (Foto: Kreisverwaltung/Safak Alagöz)

Montabaur. In diesem Jahr boten der Pflegekinderdienst und die Adoptionsvermittlungsstelle des Westerwaldkreises zahlreiche Aktivitäten an, die Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen familiären Hintergründen ermöglichten, in entspannter Atmosphäre Gleichgesinnte zu treffen. Ein Töpferkurs in Montabaur führte zu beeindruckenden Kunstwerken, während eine Kanufahrt auf der Lahn mit anschließendem Pizzaessen für Abenteuer sorgte. Jüngere Teilnehmer waren besonders vom Besuch des Lehr- und Naturpfads im Westerwald begeistert, wo Philipp Schiefenhövel von der Masgeik-Stiftung faszinierende Informationen teilte, wie etwa über die sieben Spechtarten im Westerwald und Ameisenvölker, die Eicheln bewohnen.

Sommerfest
Der Höhepunkt des Jahres war das Sommerfest in Rotenhain am 15. Juli, bei dem über 250 Kinder sowie Adoptiv- und Pflegeeltern einen Tag voller Spiel und Spaß verbrachten. Die Veranstaltung bot Gelegenheit zum regen Austausch untereinander und mit den Mitarbeitenden des Pflegekinderdienstes und der Adoptionsvermittlungsstelle. Unterstützt wurden sie von Kollegen anderer Bereiche der Kreisverwaltung. Auf die Familien warteten zahlreiche Aktivitäten, darunter Hüpfburgen, Torwandschießen, Kinderschminken und Fotoboxen. Für das leibliche Wohl war mit Kuchen, Würstchen und Getränken gesorgt.



Seminare
Ab Oktober startete eine Seminarreihe für neue Pflegeelternbewerber, und im November ist eine zweitägige Fortbildung zum Thema "Trauma" geplant. Sabine Quirmbach vom Pflegekinderdienst betont: "Die enge Begleitung und tatkräftige Unterstützung sowohl der Kinder und Jugendlichen als auch der Pflege- und Adoptiveltern liegt uns sehr am Herzen."

Interessierte, die Pflegefamilie werden möchten, können sich jederzeit telefonisch unter 02602-124-254 oder E-Mail an pflegekinderdienst@westerwaldkreis.de an den Pflegekinderdienst wenden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Weitere Artikel


Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wintervorboten in Rheinland-Pfalz: Schnee und Sonne im Wechsel

In Rheinland-Pfalz zeigt sich der November von seiner winterlichen Seite. Während die Temperaturen sinken, ...

Werbung