Werbung

Wirtschaft | Altenkirchen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 21.11.2025    

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ gehen ab dem 2. Januar 2026 zwei traditionsreiche Unternehmen aus Altenkirchen einen gemeinsamen Weg. Das Autohaus Hottgenroth-Farrenberg und die Firma Bald werden künftig unter einem Dach zusammenarbeiten und damit ein neues Zentrum für Mobilität bilden.

Fotocollage // Quellen: www.hfauto.de und www.bald.de

Altenkirchen. Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ gehen ab dem 2. Januar 2026 zwei traditionsreiche Unternehmen aus Altenkirchen einen gemeinsamen Weg: Das Autohaus Hottgenroth-Farrenberg und die Firma Bald werden künftig unter einem Dach zusammenarbeiten.

Das Autohaus Hottgenroth, 1952 in Weyerbusch gegründet, ist seit 1972 fest in der Kölner Straße 100 verwurzelt und steht seit über fünf Jahrzehnten für Kompetenz, Service und automobile Leidenschaft. Nun öffnet es seine Verkaufsräume für die Firma Bald, die ihrerseits seit ebenso langer Zeit ein fester Bestandteil der regionalen Automobilwelt ist.

Mit der künftigen Zusammenarbeit an einem Standort entsteht ein starkes Zentrum für Mobilität. In den Räumlichkeiten des Autohauses Hottgenroth werden künftig die Marken Mercedes-Benz und MG durch die Firma Bald präsentiert. Gleichzeitig bleibt der Standort mit dem Autohaus Hottgenroth-Farrenberg und den bewährten Marken Alfa Romeo, Fiat, Fiat Transporter, Jeep und Opel erhalten.

Auch der Servicebereich bleibt in seiner gewohnten Form und mit den bestehenden Marken erhalten: Kunden aller Fabrikate können sich weiterhin auf den bekannten umfassenden Werkstatt- und Kundendienst verlassen. Am bisherigen Standort der Firma Bald wird weiter der Kunden-Service in der Werkstatt für Mercedes-Benz und künftig für MG angeboten und das Mercedes-Gebrauchtwagengeschäft ausgeweitet.



Die Zusammenarbeit verfolgt ein klares Ziel: Ressourcen effizient nutzen, Synergien schaffen und die Angebotsvielfalt für die Kundschaft erweitern. Durch die gemeinsame Nutzung von Ausstellungsflächen und Kapazitäten entstehen neue Möglichkeiten – sowohl für die Unternehmen als auch für die Kunden.

Im Zuge der anstehenden Veränderungen werden Umbaumaßnahmen an den Verkaufsräumen in der Kölner Straße durchgeführt. Daher wird es ab dem 10. November 2025 attraktive Abverkaufsangebote für ausgewählte Modelle des Autohauses Hottgenroth geben – ein idealer Zeitpunkt, sich ein neues Fahrzeug zu besonders günstigen Konditionen zu sichern.

„Wir sehen in dieser Kooperation eine große Chance, unsere Stärken zu bündeln und unseren Kunden ein noch breiteres Angebot zu machen“, betont die Geschäftsleitung des Autohauses Hottgenroth. „Vielfalt ist unsere Stärke – und gemeinsam gestalten wir die Zukunft nachhaltiger, effizienter und kundenorientierter.“

Mit dieser partnerschaftlichen Entscheidung setzen beide Unternehmen ein deutliches Zeichen: Tradition und Zukunft gehören zusammen – und Vielfalt schafft Mehrwert für alle. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Enkel(s)trick mal anders: Gemeinsam stricken statt tricksen

Die Westerwald-Brauerei setzt zur Weihnachtszeit ein kreatives Zeichen gegen Massenware. Mit einem liebevollen ...

Weitere Artikel


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wintervorboten in Rheinland-Pfalz: Schnee und Sonne im Wechsel

In Rheinland-Pfalz zeigt sich der November von seiner winterlichen Seite. Während die Temperaturen sinken, ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Werbung