Pressemitteilung vom 20.11.2025 
Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald
Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung aus Naturerkundung, Basteln und Lernen. Dabei gab es viel zu entdecken und die Teilnehmer gingen am Ende nicht nur mit neuen Kenntnissen, sondern auch mit selbst gebastelten Herbstleuchten nach Hause.
Wallmerod. Die NAJU Hundsangen hatte für ihre Gruppenstunde einen besonderen Ausflug in den Molsberger Wald vorbereitet. Der Tag begann an der Grundschule in Wallmerod, von wo aus das Betreuerteam die Kinder mit einer Sammlung von Laub, Früchten und Ästen auf die Erkundungstour einstimmte. Schnell wurden die verschiedenen Blätter und Früchte identifiziert: Stileiche, Rotbuche, Hainbuche, Vogelkirsche, Sommerlinde sowie Berg-, Spitz- und Feldahorn waren keine unbekannten Namen mehr. Auf dem Weg zur Grillhütte ergänzten die Gruppenleiter ihr Wissen mit spannenden Anekdoten über die Natur.
An der Grillhütte stand der richtige Umgang mit der Lupe im Mittelpunkt. Die Kinder lernten, dass der Abstand zwischen Auge, Lupe und Beobachtungsobjekt entscheidend ist. Während Leselupen und Becherlupen oft eher Spielzeugcharakter haben, zeigte sich die Einschlaglupe als das bevorzugte Werkzeug für kleine Forscher. Mit ihrer sechs- bis zehnfachen Vergrößerung eröffnet sie neue Perspektiven auf den Mikrokosmos. Diese Lupen sind bereits ab etwa zehn Euro erhältlich.
Ein weiteres Highlight war das Basteln von Herbstlampen. Große Marmeladengläser wurden mit Herbstlaub, Eicheln, Bucheckern und Ästchen verziert und sorgten für leuchtende Augen bei den Kindern. Stolz nahmen alle ihre selbst gestalteten Stimmungsleuchten mit nach Hause. Am Ende des Tages erhielten die Teilnehmer ihren "Lupenführerschein" und ein Info-Heftchen über Laubbäume, um das neu erworbene Wissen auch mit den Eltern zu teilen. (PM/Red)
Mehr dazu:
Kinder & Jugend
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
| Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
|
|




























