Pressemitteilung vom 20.11.2025 
Neues Regenrückhaltebecken bei Görgeshausen: Bauarbeiten haben begonnen
Bei Görgeshausen wird derzeit ein neues Regenrückhaltebecken errichtet. Die Bauarbeiten sind bereits im Gange und sollen bis zum Frühjahr 2026 abgeschlossen sein. Diese Maßnahme ist Teil eines Projekts zur Verbesserung des Abwassersystems in der Region.
Görgeshausen. Wer aktuell die Diezer Straße (L318) von Görgeshausen in Richtung Hambach befährt, kann auf der rechten Seite eine Baustelle beobachten. Dort heben Bagger eine große Grube aus - der Beginn des Baus eines neuen Regenrückhaltebeckens durch die Verbandsgemeindewerke Montabaur, Betriebszweig Abwasser. Das Becken wird einem Teich ähneln und ein Volumen von 520 Kubikmetern fassen.
Ab dem Frühjahr 2026 soll ein neuer Regenwasserkanal das Becken mit der Limburger Straße verbinden. Die Trasse verläuft unter der L318 hindurch, entlang der Bebauungsgrenze hinter den Straßen Zu den Linden, Birkenweg und Rosenweg bis zur Limburger Straße in Höhe des Friedhofs. Der Kanal wird einen Durchmesser von 60 Zentimetern haben und kann ohne Öffnung der Straße installiert werden. Die gesamten Kosten für dieses Projekt belaufen sich auf 875.000 Euro, die von den Verbandsgemeindewerken getragen werden.
Trennsystem und Regenrückhaltebecken
Im gesamten Land erfolgt die Umstellung des Abwassersystems auf eine getrennte Entsorgung von Regen- und Schmutzwasser. Auch in der Verbandsgemeinde Montabaur wird bei jeder Kanalbaumaßnahme das Trennsystem eingeführt. Dadurch werden die Kläranlagen entlastet, da sie nur das tatsächlich verschmutzte Wasser reinigen müssen. Regenwasser kann direkt in die Bäche geleitet und dem natürlichen Wasserkreislauf zugeführt werden. Das Regenrückhaltebecken dient als Puffer: Bei Starkregen wird das Wasser gesammelt und anschließend dosiert in den Bach eingeleitet, um Überflutungen zu vermeiden.
Sanierung der Limburger Straße
Die Limburger Straße in Görgeshausen ist eine Landesstraße und fällt in die Zuständigkeit des Landesbetriebs Mobilität (LBM). Dieser plant, die Straße in nächster Zeit zu sanieren. In diesem Zuge soll ebenfalls das Abwasser-Trennsystem eingebaut werden. Während das Schmutzwasser weiterhin zur Kläranlage Görgeshausen geleitet wird, fließt das Regenwasser künftig durch den neuen Kanal zum Regenrückhaltebecken und von dort weiter in den Hambach. (PM/Red)
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news




























