Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2025    

Kritik an neuen Plänen: Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Katharina Binz äußert deutliche Kritik an den geplanten Änderungen des Bundes zu Geldleistungen für ukrainische Geflüchtete. Sie warnt vor erheblichen finanziellen Belastungen für Länder und Kommunen.

Symbolbild. (Quelle: Pixabay)

Mainz. Die Pläne des Bundes, die seit April in Deutschland angekommenen Ukrainer von Bürgergeldzahlungen auszuschließen, stoßen bei der rheinland-pfälzischen Integrationsministerin Katharina Binz auf scharfe Kritik. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass diese Gruppe zukünftig nur noch Leistungen wie Asylbewerber erhalten soll. "Mit diesem Systemwechsel will der Bund erhebliche finanzielle Verantwortung auf Länder und Kommunen verschieben", erklärte die Grünen-Politikerin.

Binz betonte, dass es bislang unklar sei, wie diese zusätzlichen Belastungen aufgefangen werden sollen. Besonders betroffen wären die Länder und Kommunen, die laut dem Entwurf künftig überwiegend für die Mehrausgaben aufkommen müssten. "Während die Kosten bisher beim Bund lagen, müssten Länder und Kommunen künftig weit überwiegend für die Mehrausgaben aufkommen", so Binz weiter.



Kommunen müssen 100 Millionen Euro zusätzlich stemmen
Das Integrationsministerium erwartet je nach Zugangslage über 100 Millionen Euro zusätzliche kommunale Kosten jährlich. Aufgrund der regional sehr unterschiedlichen Verteilung ukrainischer Geflüchteter würden sich die neuen Kosten landesweit ungleich auswirken, was einige Kommunen stark belasten könnte. Angesichts dieser Herausforderungen forderte Binz, den Gesetzentwurf zu stoppen, um eine Überlastung der Kommunen zu vermeiden.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen   Ukraine  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Mehr Verkehrstote in Rheinland-Pfalz trotz weniger Unfälle

Obwohl die Zahl der Verkehrsunfälle gesunken ist, verzeichnet Rheinland-Pfalz einen Anstieg bei den Verkehrstoten. ...

Scham, Angst und Tabus: Der verborgene Kampf der Frauen in Rheinland-Pfalz

In Deutschland ist Gewalt gegen Frauen ein ernstes gesellschaftliches Problem. Besonders alarmierend ...

Frostige Nächte und tagsüber Sonnenschein am Wochenende erwartet

Im Westerwald stehen den Bewohnern frostige Nächte bevor. Doch das Wochenende verspricht sonnige Abschnitte, ...

Fakeshops im Visier: Verbraucherzentrale deckt tausende Betrugsseiten auf

In der Vorweihnachtszeit boomt nicht nur das Geschäft mit Rabatten, sondern auch der Betrug durch gefälschte ...

Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz: Sicherheitslage bleibt herausfordernd

Mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz rückt auch die Sicherheitsfrage in den Fokus. ...

Winterwetter im Südwesten: Kälte und Glätte in Rheinland-Pfalz erwartet

Das nasskalte Winterwetter hält den Südwesten weiterhin fest im Griff. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Neues Regenrückhaltebecken bei Görgeshausen: Bauarbeiten haben begonnen

Bei Görgeshausen wird derzeit ein neues Regenrückhaltebecken errichtet. Die Bauarbeiten sind bereits ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Mehr Verkehrstote in Rheinland-Pfalz trotz weniger Unfälle

Obwohl die Zahl der Verkehrsunfälle gesunken ist, verzeichnet Rheinland-Pfalz einen Anstieg bei den Verkehrstoten. ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Frauenfrühstück in Wirges: Rekordbeteiligung und ein emotionaler Abschied

Das Frauenfrühstück des CDU-Ortsverbands Wirges verzeichnete dieses Jahr eine Rekordbeteiligung. 80 Frauen ...

Werbung