Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2025    

Frauenfrühstück in Wirges: Rekordbeteiligung und ein emotionaler Abschied

Das Frauenfrühstück des CDU-Ortsverbands Wirges verzeichnete dieses Jahr eine Rekordbeteiligung. 80 Frauen kamen im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung zusammen, um inspirierende Vorträge zu hören und einen besonderen Abschied zu erleben.

Juliane Malessa nimmt Abschied. (Foto: Jacqueline Schlotter)

Wirges. Mit einer Rekordzahl von 80 Frauen fand das beliebte Frauenfrühstück des CDU-Ortsverbands Wirges statt. Damit war die Kapazitätsgrenze des Ratssaals der Verbandsgemeindeverwaltung erstmals vollständig ausgeschöpft. 70 Teilnehmerinnen kamen aus Wirges und der Umgebung, unterstützt von 10 engagierten Helferinnen aus den Reihen der CDU-Frauen, die das Frühstück organisierten. "Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr noch mehr Frauen die Teilnahme ermöglichen konnten - auch wenn wir damit an die räumlichen Grenzen gestoßen sind", erklärte Jacqueline Schlotter vom Organisationsteam.

Ein Höhepunkt des Programms war der Vortrag von Ines Dittmann, Color & Style Coach, die den Teilnehmerinnen wertvolle Einblicke in die Wirkung von Farben und Stil gab. Sie zeigte auf, wie Mode die eigene Persönlichkeit unterstreichen kann.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein emotionaler Moment
Besonders emotional wurde es beim Beitrag von Juliane Malessa, Inhaberin der Buchhandlung meinBuchhaus. Seit vielen Jahren bereicherte sie das Frauenfrühstück mit ihrer warmen Art und inspirierenden Buchempfehlungen. Dieses Jahr nahm sie zum letzten Mal teil, da ihre Buchhandlung schließen wird. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen entstand ein würdevoller und herzlicher Abschied. "Wir sind dankbar für die schöne gemeinsame Zeit und die vielen bereichernden Momente, die Juliane mit uns geteilt hat", so Jacqueline Schlotter.

Die Atmosphäre im Ratssaal war geprägt von lebendigem Austausch und einem liebevoll vorbereiteten Frühstück. Die hohe Wertschätzung der Veranstaltung zeigt sich darin, dass das Frauenfrühstück inzwischen regelmäßig ausverkauft ist und es sogar eine Warteliste gibt. (PM/Red)


Mehr dazu:   CDU   Politik & Wahlen  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Genussreise durch Hachenburg: Schlemmerstadtführung am 6. Dezember

Die Schlemmerstadtführung am 6. Dezember 2025 in Hachenburg bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Geschichte ...

Musik trifft Kulinarik im Stöffel-Park: Ein herbstlicher Genuss

Im Stöffel-Park in Enspel verbindet der "Herbstschmaus" kulinarische Genüsse mit musikalischen Klängen. ...

E-Scooter-Unfall unter Alkoholeinfluss in Hachenburg

Am Abend des 19. November 2025 ereignete sich in Hachenburg ein Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Mehr Verkehrstote in Rheinland-Pfalz trotz weniger Unfälle

Obwohl die Zahl der Verkehrsunfälle gesunken ist, verzeichnet Rheinland-Pfalz einen Anstieg bei den Verkehrstoten. ...

Kritik an neuen Plänen: Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Katharina Binz äußert deutliche Kritik an den geplanten ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Scham, Angst und Tabus: Der verborgene Kampf der Frauen in Rheinland-Pfalz

In Deutschland ist Gewalt gegen Frauen ein ernstes gesellschaftliches Problem. Besonders alarmierend ...

Werbung