Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2025    

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde in Wirges willkommen geheißen. Früher als katholische Pastoralreferentin tätig, beginnt sie nun als evangelische Pfarrerin einen neuen Abschnitt.

Sylvia vom Holt während ihrer Einsegnung, die Dekan Axel Wengenroth vornimmt (Fotos: Peter Bongard)

Wirges. In der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde Wirges fand ein Wechsel statt: Sylvia vom Holt wurde mit einem Einführungsgottesdienst als neue Pfarrerin willkommen geheißen. Damit sind alle Pfarrstellen im Nachbarschaftsraum Süd, zu dem auch die Kirchengemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach-Hilgert, Neuhäusel und Alsbach gehören, wieder besetzt. "Ein Tag des Dankes, der Freude und des Aufbruchs", fasste Kirchenvorstandsvorsitzender Florian Jungbluth den Anlass zusammen.

Für Sylvia vom Holt bedeutet dieser Schritt einen Neuanfang in mehrerlei Hinsicht. Bis vor wenigen Jahren war sie katholisch und als Pastoralreferentin tätig. Im Jahr 2023 entschied sie sich für einen Konfessionswechsel und wurde evangelische Pfarrerin. Dekan Axel Wengenroth betonte die Bedeutung ihrer Erfahrung: "Mit Ihrer Kenntnis der katholischen Theologie helfen Sie mit, die ökumenische Arbeit in der Region wiederzubeleben." Er ergänzte: "Denn in Zukunft geht es weniger um die Frage, zu welcher Konfession Menschen gehören, sondern ob jemand Christ ist."



In ihrer Einführungspredigt reflektierte Sylvia vom Holt über ihre Kindheitserfahrungen und die konstante Rolle, die Religion in ihrem Leben spielte. Sie hob hervor, dass biblische Geschichten sie bis heute begleiten und inspirieren. Die Begegnung Jesu mit einem Blinden, bei der er zunächst fragt: "Was willst Du, dass ich Dir tue?", beeindruckt sie besonders. Diese Geschichte lehrt, zuzuhören und Raum für individuelle Bedürfnisse zu schaffen.

Zum Abschluss der Feierlichkeiten sangen Kinder der Evangelischen Kita Regenbogenland ein Ständchen, bevor der Nachmittag mit einem Empfang bei Kaffee und Kuchen ausklang. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Weitere Artikel


Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Kulturkreis Ransbach-Baumbach erhält 2.000 Euro von evm

Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach darf sich über eine Spende freuen. Die Energieversorgung Mittelrhein ...

Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Werbung