Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2025    

Weihnachtspäckchenaktion der Kolpingfamilien Marienstatt und Hachenburg

Die Kolpingfamilien Hachenburg und Marienstatt rufen wieder zu ihrer Weihnachtspäckchenspende für bedürftige Kinder in Moldawien und in der Ukraine auf. Getragen wird die Aktion durch die langjährige Freundschaft und die persönlichen Kontakte, die zu den Kolpingfamilien in den beiden Ländern bestehen.

Die Kinder in Moldawien und der Ukraine freuen sich über Geschenke im Schukarton. (Foto: Veranstalter)

Hachenburg. Vor Ort kümmern sich Katja in Moldawien und Ludwig in der Ukraine und übernehmen dort zusammen mit vielen weiteren Helfern die konkrete Verteilung der Päckchen an Kinder in Heimen und an finanzschwache Familien. Wer den Kindern eine Freude bereiten möchte, packt dazu bitte ein Paket in Schuhkartongröße, auf dem in etwa das Alter sowie das Geschlecht des potenziellen Adressaten vermerkt sind. Zum Inhalt: Die Kinder freuen sich über Mal- und Spielsachen, Kuscheltiere, Schulmaterialien, Süßigkeiten (bitte auf das Ablaufdatum achten) und über Hygieneartikel (zum Beispiel Zahnbürsten, Zahnpasta, Seife, Gesichtscreme). Die Päckchen können bei der Firma Habakuk (Lindenstraße 70 in Hachenburg), bei Familie Hardieß (Hofbergstraße 15, Müschenbach, Telefon abends: 02662-943929), bei Mathilde und Bernd Kind (Waldstraße 5, Gehlert, Telefon: 0178-2559934) sowie bei vielen örtlichen Grundschulen und Kindergärten abgegeben werden. Letzter Abgabetermin ist der 7. Dezember. Zur Finanzierung der Transportkosten nehmen die Organisatoren gerne Geldspenden entgegen. (Sparkasse Westerwald/Sieg; IBAN: DE16 5735 1030 0101 0243 21; Päckchen 2025)



Für eine Spendenquittung bitte vorab Kontakt mit der Kolpingsfamilie Marienstatt (E-Mail: kolpingfamilie-marienstatt@t-online.de; Telefon: 0160-91326012) aufnehmen. Die Weihnachtspäckchenaktion der örtlichen Kolpingsfamilien, die von Bernd Kind angestoßen wurde, gibt es seit 2013. Seither konnten bereits mehrere Tausend liebevoll befüllte und dekorierte Geschenkkartons aus dem Westerwald an Kinder in Not in Osteuropa verteilt werden. Allein in den vergangenen beiden Jahren lag die Zahl der gespendeten Päckchen jeweils bei circa 2.000. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


St. Vincenz in Limburg bildet eigene PALS (Pediatric Advanced Life Support)-Instruktoren aus

Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal in der Region können sich künftig direkt in Limburg für pädiatrische ...

Weihnachtszauber 2025 in Montabaur

Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für ...

Einbrüche in Birlenbach: Polizei sucht Zeugen

In Birlenbach kam es am Samstag, den 15. November 2025, zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser. Die ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Westerwaldkreis

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Mehrere Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen im Westerwald

In der Nacht vom 15. auf den 16. November 2025 kam es in den Gemeinden Obererbach und Volkerzen zu einer ...

Weitere Artikel


Mehrere Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen im Westerwald

In der Nacht vom 15. auf den 16. November 2025 kam es in den Gemeinden Obererbach und Volkerzen zu einer ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Westerwaldkreis

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Chorkonzert in Meudt: German Gents lösen Begeisterungsstürme aus

Vier charmante junge Sänger und zwei hochkarätige Chöre boten dem Publikum am Samstagabend besondere ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Zahlreiche Verstöße festgestellt

Am Sonntag führte die Verkehrsdirektion Koblenz umfangreiche Kontrollen auf der Autobahn 3 durch. Dabei ...

Aufmerksamer Zeuge vereitelt Fahrraddiebstahl in Koblenz

Am Abend des 16. November 2025 ereignete sich in Koblenz ein Diebstahl, der dank eines aufmerksamen Zeugen ...

Werbung