Werbung

Nachricht vom 30.05.2012    

Löwenbad Hachenburg: Noch immer Stille

Angeblich hat das Warten auf den Baufortschritt am Löwenbad Hachenburg ein Ende. Es geht mit den Arbeiten kurzfristig weiter, heißt es in einer Pressemitteilung. Einen Termin zur Wiedereröffnung gibt es nicht.

Still ist es im Löwenbad Hachenburg. Foto: VG

Hachenburg. Viele Monate sind verstrichen, nachdem zum Bedauern aller Löwenbad-Anhänger gravierende Mängel bei der Ausführung und Überwachung im Gewerk der Fliesenarbeiten aufgedeckt wurden, die seitherfür einen ungewollt nachhaltigen Zwischenstopp beim Baufortschritt sorgen.
Es durfte nicht weitergearbeitet werden, da nach den gesetzlichen Bestimmungen allen Verursachern die Möglichkeit einzuräumen ist, ihre mit Mängeln behafteten Arbeiten zu begutachten und sie nachzubessern. Obendrein bestand die Absicht, sich bei der Mängelbeseitigung unter allen Beteiligten auf außergerichtlichem Wege zu einigen.
Nachdem relativ schnell feststand, dass eine außergerichtliche Einigung immer weniger wahrscheinlich wird und nachdem nach längerem Hin und Her in den vergangenen Tagen die letzten Fristen verstrichen sind, werden nunmehr die in den Wochen eines offensichtlichen Stillstandes bereits gereiften Planungen und Ausschreibungsunterlagen dazu beitragen, dass es kurzfristig auch mit den Arbeiten vor Ort weitergehen kann.
Bis auf kleine Ausbesserungsarbeiten wurden die Arbeiten im Außenbereich, zu deren zeitgleicher Ausführung sich der Werkausschuss im Verlauf der Sanierungsarbeiten ausgesprochen hatte und die im Herbst 2011 begonnen wurden, zwischenzeitlich fertiggestellt. Neben den Fliesenarbeiten an den Beckenköpfen und den neuen Pflasterflächen rund ums Löwenbad fallen hierunter auch die Bepflanzungsarbeiten. Neue Spielgeräte werden in Kürze ihren Platz einnehmen.



Wenngleich das warme Wetter sicherlich den ein oder anderen von einem baldigen Freibadbesuch hat träumen lassen, so wird sich dies in Anbetracht der umfassenden Arbeiten im Eingangs- und Umkleidebereich vorerst nicht realisieren lassen.
Das Löwenbad Hachenburg wird sein neues Gesicht dann präsentieren können, wenn diese Arbeiten abgeschlossen wurden und die technischen Anlagen der Badetechnik, Lüftungstechnik etc. ihren Betrieb, für den sie übrigens schon längst fertig hergestellt wurden, aufnehmen dürfen.
"Wir werden, sobald erkennbar mit den Arbeiten vor Ort begonnen wird, regelmäßig aktuelle Bilder vom Baufortschritt online unter www.loewenbad-hachenburg.de veröffentlichen", so die Pressemitteilung.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier 2026: Anmeldungen gestartet

Das beliebte Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier kehrt im Januar 2026 zurück und lädt Teams aus verschiedenen ...

Alkoholunfall auf der B 54: Fahrer schwer alkoholisiert

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 30. Oktober auf der B 54 bei Rennerod. Ein 31-jähriger ...

Weitere Artikel


Die Westerwald Bank hält Kurs

Banken haben es nicht immer leicht in diesen Zeiten. Umso erfreulicher präsentiert seit Jahren die Westerwald ...

Wanderritt zu artenreichen Pferdeweiden

Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland (VFD)) "Hoher Westerwald" führte kürzlich ...

Dynamik am regionalen Arbeitsmarkt ist gebremst

Die Arbeitsmarktsituation für den Agenturbezirk Montabaur lässt keine Frühlingsgefühle im Berichtsmonat ...

Stabswechsel im IHK-Bildungszentrum Koblenz e.V.

Nach langjähriger Tätigkeit wurde Manfred Göbel als Geschäftsführer des IHK-Bildungszentrums Koblenz ...

Weitere Demenzbegleiter bereit für den Einsatz

Der Bedarf ist groß und mit ein Grund, dass die Diakoniestation Hachenburg-Bad Marienberg weitere 12 ...

Abtei Marienstatt öffnet die Türen

Im Jubiläumsjahr "800 Jahre Marienstatt" öffnen die Zisterziensermönche für einen Tag das Kloster und ...

Werbung