Werbung

Nachricht vom 30.05.2012    

Stabswechsel im IHK-Bildungszentrum Koblenz e.V.

Nach langjähriger Tätigkeit wurde Manfred Göbel als Geschäftsführer des IHK-Bildungszentrums Koblenz e.V. feierlich verabschiedet. Nachfolger wurde der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der IHK, Dr. Edelbert Dold. Die Laudatio hielt der Vorstand der Bildungseinrichtung, Dipl.-Ing. Uwe Reifenhäuser.

Im IHK-Bildungszentrum Koblenz e.V. erfolgte ein Stabswechsel: Hauptgeschäftsführer Arne Rössel, Vizepräsident Rolf Löhmar, Manfred Göbel, Leiter der Abteilung Berufsbildung, Präsident Manfred Sattler, Dr. Edelbert Dold, stellvertretender Hauptgeschäftsführer und neuer Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender Uwe Reifenhäuser (von links).

Koblenz. In einer Feierstunde wurde Manfred Göbel als Geschäftsführer des IHK-Bildungszentrums Koblenz e.V. (BIZ) verabschiedet. Nach zehnjähriger Tätigkeit übergab er die Verantwortung an den stellvertretenden Hauptgeschäftsführer der IHK, Dr. Edelbert Dold.

Das IHK-Bildungszentrum Koblenz e.V. stellt ein großes Spektrum an Seminaren und Lehrgängen zur beruflichen Weiterbildung zur Verfügung. Jährlich qualifizieren sich dort mehr als 8.000 Menschen an den Standorten Koblenz, Neuwied, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Altenkirchen, Montabaur, Simmern, Bad Kreuznach sowie Idar-Oberstein.

Dipl.-Ing. Uwe Reifenhäuser, Vorstand der Bildungseinrichtung, hob in seiner Laudatio die große Bedeutung beruflicher Qualifizierung für die Entwicklung der Unternehmen und der Wirtschaft heraus. Die Aktivitäten des Bildungszentrums sollen in Zukunft noch weiter verstärkt werden, um dem Fachkräftemangel durch berufliche Weiterbildung zu begegnen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Löwenbad Hachenburg: Noch immer Stille

Angeblich hat das Warten auf den Baufortschritt am Löwenbad Hachenburg ein Ende. Es geht mit den Arbeiten ...

43-Jährige schwebt nach Unfall in Wirges in Lebensgefahr

Am Mittwochmorgen (30. Mai) gegen 8.30 kam eine 43-jährige PKW-Fahrerin in Wirges von der Fahrbahn ab ...

Die Westerwald Bank hält Kurs

Banken haben es nicht immer leicht in diesen Zeiten. Umso erfreulicher präsentiert seit Jahren die Westerwald ...

Weitere Demenzbegleiter bereit für den Einsatz

Der Bedarf ist groß und mit ein Grund, dass die Diakoniestation Hachenburg-Bad Marienberg weitere 12 ...

Abtei Marienstatt öffnet die Türen

Im Jubiläumsjahr "800 Jahre Marienstatt" öffnen die Zisterziensermönche für einen Tag das Kloster und ...

Tödlicher Unfall bei Deesen - Unfallvideo

Für den 21-jährigen Fahrer des DRK-Einsatzfahrzeuges kam jede Hilfe zu spät, er verstarb an der Unfallstelle. ...

Werbung