Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2025    

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ein besonderes Comedy-Erlebnis. Maria Vollmers Vorpremiere "Plätzchen, Pillen und Posaunen" verspricht humorvolle Einblicke in die Herausforderungen der Adventszeit.

Foto: Ulrike Reinker

Höhr-Grenzhausen. In der Adventszeit wechseln sich Glühwein-Euphorie und festliche Herausforderungen ab. Die Künstlerin Maria Vollmer greift diese Themen mit ihrer Comedy-Vorpremiere "Plätzchen, Pillen und Posaunen" auf und bietet am Samstag, 22. November, um 20 Uhr im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" eine Show voller Humor und Gesangseinlagen.

Vollmer thematisiert die alljährlichen Fragen rund um Geschenke und Familientreffen. Sie fragt: "Was sollen wir schenken, wenn alle schon alles haben?" und beleuchtet die Schwierigkeit, zwischen teuren Geschenken und dem Versprechen, sich nichts zu schenken, das Richtige zu finden. Auch die Frage, was man den Kindern erzählt, wenn sie an Nikolaus, Christkind und Co. Wunschzettel schicken, kommt zur Sprache.



Mit ihrem besonderen Weihnachts-Mindset zeigt Vollmer Wege auf, die stressigen Klippen der Festtage zu umschiffen. Ihr Auftritt soll das Publikum nicht nur zum Lachen bringen, sondern auch inspirieren, Weihnachten wirklich zu genießen. Karten für die Veranstaltung sind ausschließlich online unter der Website des des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" erhältlich. Im Vorverkauf kosten sie 20 Euro, an der Abendkasse 22 Euro. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

Werbung