Werbung

Nachricht vom 30.05.2012    

Weitere Demenzbegleiter bereit für den Einsatz

Der Bedarf ist groß und mit ein Grund, dass die Diakoniestation Hachenburg-Bad Marienberg weitere 12 Demenzbegleiter ausbildete. Sie sind bereit für den Einsatz, um pflegende Angehörige zu entlasten.

Hachenburg. Die fünfte Schulung für Demenzbegleiter wurde kürzlich erfolgreich abgeschlossen. Aufgrund der hohen Nachfrage nach ehrenamtlichen Demenzbegleitern wurden weitere 12 hochmotivierte Ehrenamtler für die Betreuung von Demenzkranken Menschen geschult. Somit stehen nun mehr als 30 Demenz- und Seniorenbegleiter zur Verfügung.

Die Diakoniestation Hachenburg–Bad Marienberg bietet seit 2006 die Dienste der Demenz- und Seniorenbegleiter an. Die meisten pflegenden Angehörigen von dementen Menschen sind rund um die Uhr eingespannt. Zeit für soziale Kontakte oder sogar eigene Interessen bleibt kaum. Es ist eine lange Zeit der Pflege und oftmals auch der Einsamkeit. Menschen die pflegen brauchen auch Pausen, um neue Kraft zu schöpfen.
Hier knüpf das Projekt „Demenzbegleiter“ an, das Angehörige zumindest stundenweise Entlastung ermöglicht. Die Aufgaben der ehrenamtlichen Helfer sind klar umgrenzt. Sie sind ausschließlich für die soziale Betreuung zuständig, nicht für hauswirtschaftliche Tätigkeiten oder als Ersatz für eine Pflegekraft. Sie wurden speziell für den die Betreuung und Beschäftigung von Demenzkranken Menschen geschult.
"Wir sind froh, dass es so viele engagierte und mitfühlende Bürger gibt, die dieses Projekt unterstützen. Ein herzliches Dankeschön an unsere Demenzbegleiter für die großartige Arbeit", so Petra Zwipp, Verwaltungsleiterin und Einsatzleitung „Ehrenamt“ der Diakoniestation.



Informationen über die Arbeit der Demenzbegleiter erhalten Sie bei der Diakoniestation Hachenburg-Bad Marienberg, Adolph-Kolping-Straße 9, in Hachenburg
Tel: 02662/95880.
Mail: info@diakoniestation-hbg.de
Internet: www.diakoniestation-hbg.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Weitere Artikel


Stabswechsel im IHK-Bildungszentrum Koblenz e.V.

Nach langjähriger Tätigkeit wurde Manfred Göbel als Geschäftsführer des IHK-Bildungszentrums Koblenz ...

Löwenbad Hachenburg: Noch immer Stille

Angeblich hat das Warten auf den Baufortschritt am Löwenbad Hachenburg ein Ende. Es geht mit den Arbeiten ...

43-Jährige schwebt nach Unfall in Wirges in Lebensgefahr

Am Mittwochmorgen (30. Mai) gegen 8.30 kam eine 43-jährige PKW-Fahrerin in Wirges von der Fahrbahn ab ...

Abtei Marienstatt öffnet die Türen

Im Jubiläumsjahr "800 Jahre Marienstatt" öffnen die Zisterziensermönche für einen Tag das Kloster und ...

Tödlicher Unfall bei Deesen - Unfallvideo

Für den 21-jährigen Fahrer des DRK-Einsatzfahrzeuges kam jede Hilfe zu spät, er verstarb an der Unfallstelle. ...

Nora Gambihler und Mirco Zirkel sind Roland Berger Schülerstipendiaten

40 Schüler wurden in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet – Zwei davon kommen vom Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf ...

Werbung