Werbung

Nachricht vom 14.11.2025    

Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz

Mit eindringlichen Bildern und klaren Botschaften will ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz Jugendliche für die Gefahren illegaler Autorennen sensibilisieren. Bildungsminister Sven Teuber (SPD) hat das Präventionsprojekt "#Verantwortung stoppt Vollgas" ins Leben gerufen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Ein geplatzter Reifen, Trümmer auf der Straße und trauernde Angehörige - mit diesen Szenarien sollen Schüler in Rheinland-Pfalz für die Risiken illegaler Raserei sensibilisiert werden. Bildungsminister Sven Teuber betonte bei der Vorstellung des Projekts an der Integrierten Gesamtschule Georg Friedrich Kolb in Speyer: "Illegale Autorennen sind gefährlich und enden immer wieder tödlich." Ziel sei es, junge Menschen frühzeitig zu erreichen und ihnen ein deutliches Stoppschild gegen Raserei zu setzen.

Das Programm stammt aus Nordrhein-Westfalen, wo es nach Angaben des Ministeriums erfolgreich eingesetzt wurde. Nun wird es auch in Rheinland-Pfalz an Schulen eingeführt, die Jugendliche im Alter des Führerscheinbeginns ansprechen. Der Ansatz umfasst Unterrichtseinheiten, Filme mit drastischen Unfallbildern, Gruppenarbeiten und die juristische Aufarbeitung von Fällen. Die Materialien sollen nicht schockieren, sondern realistisch verdeutlichen, welche Folgen riskantes Verhalten im Straßenverkehr haben kann.



Teuber hob hervor, dass Prävention oberste Priorität habe. Man wolle Jugendliche stärken, ihnen Selbstbewusstsein vermitteln und sie mit der Botschaft konfrontieren, dass Autorennen im öffentlichen Straßenraum verantwortungslos seien. "Wer nicht rast, zeigt Reife", sagte er. Auch Petra Fischer-Wolfert, Schulleiterin der IGS in Speyer, ist von der Wirksamkeit des Projekts überzeugt. Das Video sei zwar schmerzhaft anzusehen, aber pädagogisch sinnvoll. Es berühre die Jugendlichen direkt, rege zur Reflexion an und könne im besten Fall Unfälle verhindern. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Bildungsminister Teuber setzt auf datenbasierte Schulentwicklung

In Rheinland-Pfalz plant Bildungsminister Sven Teuber eine Neuausrichtung der Schulentwicklung. Durch ...

Wolken und Regen zum Wochenende im Westerwald erwartet

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz bringt wechselhaftes Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Sonniger Donnerstag - Wetterumschwung am Wochenende

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während die kommenden ...

Innenminister Ebling warnt vor alltäglichen Cyberangriffen

Cyberangriffe sind mittlerweile Teil des Alltags. Innenminister Michael Ebling betont die Bedeutung des ...

Rheinland-Pfalz plant Vereinfachungen im Straßenbau

In Rheinland-Pfalz sollen die Genehmigungsprozesse für den Bau von Straßen, Brücken und Radwegen vereinfacht ...

Herbstliche Aussichten für Rheinland-Pfalz - Regen möglich zum Wochenende

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während die Woche freundlich ...

Weitere Artikel


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Ein besonderer Advent: "Herr Gerber feiert Weihnachten" im Buchfinkenland

Am Samstag, 6. Dezember, lädt das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach zu einer außergewöhnlichen ...

Aktualisiert: 45-jähriger Mann aus Koblenz aufgetaucht

Ein 45-jähriger Mann, der als vermisst gemeldet wurde, ist wieder aufgetaucht. Die Polizei konnte die ...

16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst

Seit Donnerstag (13. November 2025) wird die 16-jährige Alina C. aus einem Koblenzer Stadtteil vermisst. ...

Zeugen gesucht: Brutale Auseinandersetzung in Koblenz

Bereits in der Nacht zum 1. November 2025 kam es in der Humboldtstraße in Koblenz zu einer gewalttätigen ...

Werbung