Werbung

Kultur | Bad Marienberg | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 14.11.2025    

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November 2025 den traditionellen Weihnachtsmarkt in der Badestadt. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Kunsthandwerk, Kulinarik und Bühnenshows.

Symbolfoto (KI generiert)

Bad Marienberg. Neben Kunsthandwerk, Schmiedekunst und Holzwaren wird natürlich auch das Kinderkarussell aufgebaut und eine Märchenerzählerin wartet auf kleine Zuhörer. Passend zur Weihnachtszeit duftet es nach gebrannten Mandeln und Schokofrüchten, die den Besuchern den Bummel über den Marktplatz versüßen, Schmuck und weihnachtliche Artikel zur Dekoration werden ebenso angeboten.

Kulinarische Vielfalt
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt: Bratwurst, Baumstriezel und Co. sorgen dafür, dass niemand hungrig nach Hause gehen muss. Auch auf den gewohnten Glühwein muss niemand verzichten.

Bühnenprogramm und Gastronomie
Wie immer können sich die Besucher zudem auf ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm freuen, das musikalisch auf Weihnachten einstimmt. Natürlich freut sich auch die örtliche Gastronomie, die vor oder nach dem Marktbummel zum Essen einlädt.



Öffnungszeiten
Der Weihnachtsmarkt öffnet am Donnerstag, 27. und Freitag, 28. November von 13 bis 21 Uhr und am Samstag, 29. November in der Zeit von 11 bis 21 Uhr. Am ersten Adventssonntag kann das Weihnachtsdorf zwischen 11 und 18 Uhr besucht werden. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Weitere Artikel


Vater-Kind-Aktion "Dinner for Mom" begeistert mit kreativem Festmenü

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen verwandelte sich in einen ...

Emotionale Gedenkfeier für Martin Rudolf in Bad Marienberg

Der kürzlich verstorbene Martin Rudolph, ehemaliger Chef des Stöffel-Parks in Enspel, wurde im Rahmen ...

Einbruch in den Solarpark in Hachenburg: Kabeldiebstahl sorgt für erheblichen Schaden

Am vergangenen Wochenende (8. und 9. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in den Solarpark des ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Bildungsminister Teuber setzt auf datenbasierte Schulentwicklung

In Rheinland-Pfalz plant Bildungsminister Sven Teuber eine Neuausrichtung der Schulentwicklung. Durch ...

Innovative Impulse für die Innenstadt von Höhr-Grenzhausen

Am Montag, den 17. November, wird Höhr-Grenzhausen zum Treffpunkt für kreative Köpfe und engagierte Bürger. ...

Werbung