Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2025    

Intensive Verkehrskontrollen in Westerburg: Zahlreiche Verstöße aufgedeckt

In Westerburg führten Polizisten am 12. und 13. November 2025 umfassende Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt, die zu mehreren Anzeigen führten. Die Beamten legten dabei den Schwerpunkt auf die Fahrtauglichkeit der Fahrer und die Sicherheit der Fahrzeuge.

Symbolbild

Westerburg. Bei den Verkehrskontrollen der Polizeiinspektion Westerburg am 12. und 13. November wurden zahlreiche Verstöße festgestellt. Vier Fahrzeugführer standen unter dem Einfluss von THC, ein weiterer Fahrer wurde unter dem Einfluss von Kokain und Opiaten aus dem Verkehr gezogen. Auch ein Fall von Amphetaminbeeinflussung sowie ein Fahrer unter Alkoholeinfluss wurden registriert. Zudem wurde eine geringe Menge Amphetamin sichergestellt.

Zwei Personen erwarten Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. In einem Fall wurde an einem nicht zugelassenen Pkw ein Kennzeichen mit gefälschten Siegeln angebracht, was als Urkundenfälschung gewertet wird.



Ein weiteres Fahrzeug war ohne den erforderlichen Versicherungsschutz unterwegs. Bei vier Fahrzeugen wurde eine erhebliche Verkehrsunsicherheit festgestellt, weshalb die Weiterfahrt untersagt wurde. Auch verschiedene Ordnungswidrigkeiten wurden geahndet.

Die Polizeiinspektion Westerburg plant, auch in Zukunft verstärkt solche Kontrollen durchzuführen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Impulse für die Innenstadt von Höhr-Grenzhausen

Am Montag, den 17. November, wird Höhr-Grenzhausen zum Treffpunkt für kreative Köpfe und engagierte Bürger. ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Alkoholfahrt in Deesen gestoppt

In Deesen endete eine nächtliche Autofahrt abrupt, als die Polizei einen jungen Fahrer kontrollierte. ...

Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Weitere Artikel


Wolken und Regen zum Wochenende im Westerwald erwartet

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz bringt wechselhaftes Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Alkoholfahrt in Deesen gestoppt

In Deesen endete eine nächtliche Autofahrt abrupt, als die Polizei einen jungen Fahrer kontrollierte. ...

Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Werbung