Werbung

Nachricht vom 13.11.2025    

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte Grundschülerinnen und -schüler sowie deren Eltern. Von 9 bis 12.30 Uhr können Besucher das vielfältige Bildungsangebot der Schule kennenlernen.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf ist stolz darauf, Teil des Projekts "Schule der Zukunft" zu sein. Dieses Projekt zielt darauf ab, Lehren und Lernen, Demokratiebildung und Digitalisierung neu zu gestalten. Als Ganztagsschule, Medienkompetenzschule und UNESCO-Projektschule legt sie besonderen Wert auf eine ganzheitliche Bildung, die Digitalisierung und Wertevermittlung umfasst.

Vielfältiges Bildungsangebot
Die Schule bietet ab der fünften Klasse spezielle Klassenprofile wie Bläserklasse, Sportklasse und Grünes Klassenzimmer an. Weitere Schwerpunkte sind Fremdsprachen und Wahlpflichtfächer, Berufsorientierung, Schulsozialarbeit, iPad-Klassen, modernes Arbeiten im MakerSpace, individuelle Förderung und projektorientiertes Arbeiten.



Am Tag der offenen Tür können Besucher an Mitmachangeboten, Schnupperunterricht und Schulführungen teilnehmen, um das Schulleben näher kennenzulernen. Gleichzeitig findet eine Sammelaktion für haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel statt, die den Tafeln in Puderbach/Dierdorf und Herschbach zugutekommt. Spenden werden sowohl in der Schule als auch an zahlreichen Supermärkten im Umkreis gesammelt.

Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür und zur Sammelaktion sind auf der Homepage unter www.nelson-mandela-schule.de oder per E-Mail an info@nelson-mandela-schule.de erhältlich. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Weitere Artikel


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Werbung