Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2025    

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen sollen klären, wie beide ihre Position in der Region stärken.

(Foto: Sparkasse Neuwied)

Neuwied. Wie der Vorstand der Sparkasse Neuwied mitteilt, haben die Sparkasse Westerwald-Sieg und die Sparkasse Neuwied ergebnisoffene Sondierungsgespräche begonnen. Geprüft wird eine mögliche Fusion der beiden Institute. Ziel ist, die Leistungsfähigkeit langfristig zu sichern und als starker Partner vor Ort verlässlich zu bleiben.

Hintergrund: Herausforderungen der Branche
Die Finanzdienstleistungsbranche steht vor strukturellen Veränderungen. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach der künftigen Aufstellung, der Sicherung der guten Position im Kundengeschäft und dem veränderten Kundenverhalten durch Digitalisierung. Hinzu kommt die demografische Entwicklung, die Kunden und Belegschaften betrifft. Vor diesem Hintergrund versteht die Sparkasse Neuwied die vorausschauende Auseinandersetzung mit der eigenen Struktur als zentrale Aufgabe.

Erste Gespräche und mögliche Fusion
Beide Institute haben erste Gespräche über eine Zusammenarbeit aufgenommen. Die Gespräche prüfen ergebnisoffen, ob und unter welchen Bedingungen eine Fusion sinnvoll wäre. Ziel ist eine Lösung, die die regionale Stärke bündelt und die Leistungsfähigkeit im Wettbewerb langfristig absichert.



Gemeinsame Basis und Regionalbezug
Die Geschäftsgebiete sind bereits über wirtschaftliche und gesellschaftliche Initiativen verbunden, etwa durch "Wir Westerwälder". Diese bestehenden Verbindungen dienen als Grundlage, um die Sondierung fachlich und regional fundiert zu führen und Synergien zu identifizieren.

Nächste Schritte
Nach Beschlüssen beider Verwaltungsräte sollen die Gespräche in Kürze intensiviert werden. Der Prozess bleibt ergebnisoffen und orientiert sich an tragfähigen Lösungen für Kunden, Region und Mitarbeitende. Ziel ist Transparenz im Verfahren und eine sorgfältige Prüfung aller Optionen, um auf belastbarer Basis über das weitere Vorgehen zu entscheiden. (PM/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Weitere Artikel


Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Sonniger Donnerstag - Wetterumschwung am Wochenende

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während die kommenden ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Werbung