Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht
In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer landwirtschaftlicher Fahrzeuge befasst. Martin Vaupel von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wird die Teilnehmer über aktuelle Regelungen informieren.
Koblenz. Landwirtschaftliche Fahrzeuge und ihre angehängten Arbeitsgeräte werden zunehmend größer und schwerer. Auch die Anhänger weisen immer größere Nutzlasten auf. Vor diesem Hintergrund wird Martin Vaupel von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Oldenburg am 20. November 2025 von 10 Uhr bis 15 Uhr im Rahmen eines Seminars des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau in der BWV-Hauptgeschäftsstelle in Koblenz über das aktuelle Führerschein- und Transportrecht referieren.
Im Seminar werden verschiedene Themen behandelt, darunter "Was darf gefahren werden?", "Angehängte Arbeitsgeräte - Was ist zu beachten?", "Abmessungen, Gewichte und Ausnahmegenehmigungen", "Landwirtschaftliche oder gewerbliche Beförderung - Aktuelle Änderungen beim Güterkraftverkehrsgesetz und bei der Maut", "Fahrzeugbauarten und Zulassung" sowie "Ladungssicherung".
Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau 90 Euro, während Nichtmitglieder 150 Euro zahlen. Interessierte können sich beim Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V., Karl-Tesche-Straße 3, 56073 Koblenz, telefonisch unter 0261 9885-1112, per Fax unter 0261 9885-1300, per E-Mail an presse@bwv-net.de oder online über www.bwv-net.de anmelden. Red
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungen heute im Westerwald
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news





























