Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen
Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz beschlossen. Mit einem Gesamtbetrag von 600 Millionen Euro sollen die Städte und Landkreise entlastet werden, die unter den steigenden Sozial- und Jugendhilfekosten leiden.
Mainz. Die finanziell angeschlagenen Kommunen in Rheinland-Pfalz erhalten eine dringend benötigte Finanzspritze in Höhe von 600 Millionen Euro. Der Landtag in Mainz hat dies mit den Stimmen aller Abgeordneten ermöglicht. Diese Mittel sind speziell für die Landkreise und Städte mit eigenem Jugendamt vorgesehen, um die stark gestiegenen Kosten im Bereich der Sozial- und Jugendhilfe abzufedern. Geplant ist, dass im Doppelhaushalt 2025/26 jeweils 300 Millionen Euro bereitgestellt werden. Innenminister Michael Ebling (SPD) bezeichnete diese Maßnahme als "eine einzigartige Kraftanstrengung", die es in dieser Form in Rheinland-Pfalz noch nie gegeben habe und die auch bundesweit ihresgleichen suche. (dpa/bearbeitet durch Red)
Mehr dazu:
Politik & Wahlen
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

























