Werbung

Nachricht vom 11.11.2025    

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. Der renommierte Prof. Dr. Meinrad Maria Grewenig wird seine Visionen für die historische Anlage präsentieren.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Bendorf. Am Donnerstag, dem 20. November 2025, um 17 Uhr öffnet die "Krupp"sche Halle" auf dem Denkmalareal Sayner Hütte, 56170 Bendorf-Sayn, ihre Türen für das Adventstreffen des Freundeskreises Sayner Hütte e.V. Prof. Ingeborg Henzler, die Vorsitzende des Freundeskreises, konnte Prof. Dr. Meinrad Maria Grewenig, den Vorsitzenden des Beirates der Stiftung Sayner Hütte, für einen Vortrag gewinnen. Dabei wird er über die Weiterentwicklung der Sayner Hütte zu einem "Labor" für Transformation, Innovation und Nachhaltigkeit sprechen. Auch die finanziellen Aspekte dieser Pläne werden thematisiert.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten engagieren sich die Mitglieder des Freundeskreises, um die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Sayner Hütte wiederzubeleben. Nach der Übernahme durch die Stadt Bendorf im Jahr 2004 begann ein intensives Engagement zur Erhaltung und Sanierung der historischen Hüttenanlage. Die Sayner Hütte könnte nun zu einem Vorbild für die Umwandlung eines industriellen Schlüsselwerks in einen modernen "Zukunftsort" werden.



Das Adventstreffen 2025 soll einen weiteren Schritt auf diesem Weg markieren. Prof. Dr. Grewenig bringt seine umfangreiche Erfahrung als ehemaliger Generaldirektor des Industriedenkmals "UNESCO-Welterbe Völklinger Hütte" mit. Zum Vortrag "Zukunftswerkstatt Europas aus Eisen und Feuer" sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich in adventlicher Atmosphäre bei Gebäck und Glühwein auszutauschen. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Weitere Artikel


Gerichtsurteil in Koblenz: Kein Schmerzensgeld nach mit Machete abgeschlagener Hand

Ein Missverständnis mit schweren Folgen: In einem Wald bei Ochtendung kam es zu einem brutalen Vorfall, ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz weiter aus

Die Vogelgrippe hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Zahlreiche Wildvögel und einige Hausgänse sind bereits ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Schwerer Verkehrsunfall in Hachenburg: Fußgängerin verletzt

In Hachenburg kam es am Dienstagmorgen zu einem tragischen Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von ...

Werbung