Werbung

Nachricht vom 10.11.2025    

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. Vom 29. November 2025 bis zum 25. Januar 2026 können Besucher zahlreiche Attraktionen erleben und die festliche Atmosphäre genießen.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Seit über 35 Jahren wird der gesamte Ort Waldbreitbach zur Weihnachtszeit mit weihnachtlichen Attraktionen und Krippen geschmückt. Vom 29. November 2025 bis zum 25. Januar 2026 erstrahlt das Dorf in goldenem Glanz. Alle Attraktionen sind im Freien verteilt und täglich kostenfrei zugänglich.

Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, dem 28. November, um 18 Uhr mit einem Fackelzug statt. Der Musikverein Wiedklang begleitet den Zug durch den Ort und spielt am Handwerksmuseum, wo Besucher Glühwein und Döppekuchen genießen können.

Besondere Highlights sind die große Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, das Adventskalender-Haus mit internationalen Weihnachtsszenen sowie der "Stern von Bethlehem"-Wanderweg, der mit 3.500 Glühbirnen und über 20 Krippen bestückt ist. Weitere Attraktionen sind schwimmende Krippen auf der Wied, lebensgroße Figuren aus dem Erzgebirge und die Schwibbogen-Krippe.

Ein weiteres Highlight ist Gustel's Krippen- und Bibelwelt, die nach Renovierung wieder geöffnet hat und über 2.500 Krippen aus aller Welt präsentiert. Für ein goldenes Funkeln in der Dorfmitte sorgt die Weihnachts-Illumination am 18 Meter hohen Zunftbaum mit sechs Meter Durchmesser und fast 10.000 LEDs.



Der "Krippenweg" führt über 80 Stationen entlang des Wiedufers und durch den Ort. Samstags und sonntags finden offene Führungen statt, während Gruppenführungen jederzeit buchbar sind.

An den Adventwochenenden 6. und 7. Dezember und 13. und 14. Dezember öffnet der Christkindchenmarkt seine Pforten. Das neue Christkindchen Selina verteilt kleine Geschenke und steht für Fotos bereit. Gleichzeitig findet der Selbermacher-Basar im Kolpinghaus statt. Am 31. Januar veranstalten der VfL und FC Waldbreitbach das Weihnachtsbaumwerfen.

Für das leibliche Wohl sorgen Heißgetränke und Snacks in der Weihnachtsdorf-Bude im Schmiddepark. Ein Besuch in einem der lokalen Restaurants oder Cafés rundet den Ausflug ab. Eine Reservierung wird empfohlen. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Weitere Artikel


Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Mehr Krankenhausaufenthalte in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz benötigen immer mehr Menschen eine stationäre Behandlung im Krankenhaus. Neue Zahlen ...

Coaching oder Kostenfalle? So erkennen Verbraucher seriöse Angebote

Online-Coachings sind im Aufwind, insbesondere rund um den Black Friday locken zahlreiche Anbieter mit ...

Kommunen in Rheinland-Pfalz schlagen Alarm: Finanzielle Ausstattung auf dem Prüfstand

Die finanzielle Situation der rheinland-pfälzischen Kommunen spitzt sich zu. In einem dringenden Appell ...

Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Werbung