Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2025    

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in Koblenz an. Es richtet sich an Landwirte, Winzer und Mitarbeitende im Agrarsektor, die ihre Büroarbeit optimieren möchten.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz. Wer seine Büroorganisation effizienter gestalten möchte, erhält am 17. November in Koblenz hilfreiche Unterstützung. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) lädt zu einem ganztägigen Seminar mit dem Titel "Mein Agrarbüro managen" ein. Die Veranstaltung findet in der Hauptgeschäftsstelle des BWV statt und beginnt um 10 Uhr. Das Ende ist für 16 Uhr vorgesehen.

Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder des BWV 70 Euro, während Nichtmitglieder 120 Euro zahlen müssen. Statistiken zeigen, dass etwa 20 Prozent der Arbeitszeit durch das Suchen von Unterlagen verloren gehen. Das Seminar vermittelt Strategien zur Reduzierung dieses Aufwands durch eine strukturierte Büroorganisation.



Im Mittelpunkt stehen Themen wie "Wichtige Unterlagen schnell und gezielt finden", "Schrittweise Verbesserung der Büroabläufe" und "Struktur und Systematik im Agrarbüro aufbauen". Anne Dirking von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, eine erfahrene Expertin im Büromanagement für landwirtschaftliche Betriebe, wird das Seminar leiten.

Anmeldungen sind beim Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V., Karl-Tesche-Straße 3, Koblenz, unter der Telefonnummer 0261-9885-1112 möglich. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Dieser Chor von internationalem Niveau fand tatsächlich den Weg in den Westerwald, um in Steinefrenz ...

Chor aus Horbach kann beim Chorsingen auf hohem Niveau überzeugen

Beim Candoro-Chorfestival des Leistungssingens am 8. und 9. November 2025 in der Baldenauhalle Morbach ...

Entlaufenes Kaninchen sorgt für Aufsehen in Hachenburg

Am 10. November 2025 erhielt die Polizei in Hachenburg einen ungewöhnlichen Anruf. Ein schwarz-weißes ...

11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung. ...

CDU-Gemeindeverband Vallendar gratuliert Ulrike Kray zur Verleihung des Wappentellers

Große Ehre für eine Frau, die sich seit vielen Jahren mit Herz, Organisationstalent und Leidenschaft ...

Weitere Artikel


Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Kommunen in Rheinland-Pfalz schlagen Alarm: Finanzielle Ausstattung auf dem Prüfstand

Die finanzielle Situation der rheinland-pfälzischen Kommunen spitzt sich zu. In einem dringenden Appell ...

Coaching oder Kostenfalle? So erkennen Verbraucher seriöse Angebote

Online-Coachings sind im Aufwind, insbesondere rund um den Black Friday locken zahlreiche Anbieter mit ...

Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Dieser Chor von internationalem Niveau fand tatsächlich den Weg in den Westerwald, um in Steinefrenz ...

Diskussionsabend in Niederelbert: Strategien gegen den Rechtsruck

Der SPD-Ortsverein Montabaur Land organisiert eine Veranstaltung, die sich mit dem politischen Rechtsruck ...

Gut leben: auch im Alter! Online-Gespräch am 12. November

Unter dem Motto "Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft für alle" findet aktuell in Rheinland-Pfalz die ...

Werbung