Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2025    

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur ungewiss

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Umstellung der Förderbedingungen zwingt die Betreiber dazu, nach neuen Wegen zu suchen. Ein offenes Gespräch am 19. November könnte entscheidende Weichen stellen.

Darum geht es am 19. November: das Sozialkaufhaus gemeinsam erhalten. Foto: Sascha Ditscher

Montabaur. Das Sozialkaufhaus in der Bahnhofstraße 53 in Montabaur steht zum Jahresende vor dem Aus. Die Ursache dafür liegt in den geänderten Förderbedingungen. Dennoch gibt es Hoffnung: Es wird überlegt, ob das Kaufhaus entweder wie bisher oder unter neuer Trägerschaft und mit einer neuen Ausrichtung weitergeführt werden kann. Unterstützer und Beschäftigte rufen die Bevölkerung, lokale Unternehmen sowie Entscheidungsträger auf, sich ehrenamtlich zu engagieren und politische oder finanzielle Unterstützung zu prüfen. Der Fortbestand dieser für viele Menschen wichtigen Einrichtung hängt von breit gefächerter Unterstützung ab.

Eine Möglichkeit, die in Betracht gezogen wird, ist die Gründung eines gemeinnützigen Vereins namens "Sozialkaufhaus Montabaur e.V." als neuer Träger. Auch ein anderer potenzieller Träger hat bereits Interesse bekundet. Sicher ist, dass dies nur mit umfassender Unterstützung realisierbar ist.



Zu einem ersten Informationstreffen sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die sich gegen die Schließung des Sozialmarktes aussprechen. Dieses findet am Mittwoch, dem 19. November 2025, um 18.00 Uhr im Sozialkaufhaus statt. Zunächst wird eine Führung durch das Kaufhaus angeboten, bei der das Konzept erläutert wird. Zudem werden die Erfolge des Hauses bei der Vermittlung von Teilnehmenden in Arbeit oder weiterführende Bildungsmaßnahmen vorgestellt. Weitere Informationen sind telefonisch unter 02602-106 85 83 oder per E-Mail erhältlich. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


70 Jahre Musikverein Herschbach: Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen

Der Musikverein Herschbach e.V. feiert ein bedeutendes Jubiläum und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ...

Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

"Out the Blue" begeistert im Musikcasino Gambrinus

Am 21. November 2025 erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein besonderes ...

Grüne in Rheinland-Pfalz starten gestärkt in den Landtagswahlkampf

Die rheinland-pfälzischen Grünen haben auf einem Parteitag in Bingen ihr Wahlprogramm für die kommende ...

Nebeliger Wochenstart in Rheinland-Pfalz - Sonnenschein ab Mittwoch

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit typischem Herbstwetter. Nebel und gelegentlicher Regen ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Werbung