Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2025    

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen Ereignisses. Der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald lädt zu einem kostenfreien Konzert ein, bei dem die Sängerin Laureen Mobo gemeinsam mit einem Jazz-Trio auftritt.

Laureen Mobo (Foto: )

Höhr-Grenzhausen. Am Sonntag, 9. November 2025, um 11 Uhr präsentiert der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald sein letztes Konzert des Jahres im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen. Die Jazz- und Soulsängerin Laureen Mobo, die derzeit Jazz- und Popgesang an der Hochschule für Musik Mainz studiert, wird von dem Jazz-Trio Dietmar Fuhr (Kontrabass), Jerry Lu (Piano) und Dominik Wimmer (Schlagzeug, Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Rhine Phillis Jazz Orchester) begleitet.

Mobo hat sich als Talent im Vocal Jazz und Soul etabliert. Ihre musikalische Reise begann bereits im Kindesalter am Klavier. Über Chöre und Soloauftritte führte ihr Weg zur professionellen Gesangsausbildung. Ein bedeutender Meilenstein war das Jahr 2014, als sie ihre Ausbildung bei der Sopranistin Ilse Berner begann. Nach ihrem Abitur entschied sich Mobo, ihre Leidenschaft weiterzuverfolgen und nahm im Wintersemester 2021 ihr Studium im Bereich Jazz- und Popgesang an der Hochschule für Musik Mainz auf.



Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, jedoch wird um Spenden für die Arbeit des Freundeskreises gebeten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Weitere Artikel


Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Werbung