Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2025    

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht spannende Gespräche und neue Impulse durch den diesjährigen Gastgeber, solarfloor by Schütz Energy Systems.

Veranstalter und Gastgeber freuen sich schon auf ein volles Haus. Richard Hover (IHK), Katharina Schlag (wfg), Winfried Heibel (Schütz), Veit Enders (Schütz), Katja Max-Floreth (solarfloor), Christian Schlosser (Schütz/solarfloor). Es fehlen: Bärbel Labonte (rz-media), Michael Braun (Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald) und Nils Schuster (WJ Westerwald-Lahn) (Foto: Pressestelle des Westerwaldkreises/Carolin Faller)

Selters/Ransbach-Baumbach. Am 26. Juni 2026 ist es wieder so weit. Die IHK Koblenz – Regionalgeschäftsstelle Montabaur (IHK), Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald (KHS), Westerwälder Zeitung (WZ), Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn (WJ) und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) laden zum jährlichen Empfang der Westerwälder Wirtschaft. Gastgeber wird diesmal solarfloor by Schütz Energy Systems sein. Seit 2024 bietet die solarfloor unter dem Schlagwort "Werteenergie" Komplettlösungen in den Bereichen Photovoltaik, Flächenheizung und Wärmepumpen für eine effiziente Strom- und Wärmeversorgung an.

"Wir freuen uns sehr über diese Gastgeberkombination, die für Innovation, Nachhaltigkeit und regionales Handwerk mit Zukunftsbezug steht und außerdem neue Ideen und langjährige Erfahrung verbindet", meinen die Veranstalter. "Der Westerwald ist unsere Heimat, und wir sehen uns als Teil einer starken, zukunftsorientierten Wirtschaftsregion", sagt Christian Schlosser, Geschäftsführer der solarfloor by Schütz Energy Systems. "Es war eine klare und leichte Entscheidung, Gastgeber für dieses Format sein zu wollen und wir freuen uns über die schnelle Zusage", ergänzen die Schütz-Geschäftsführer Veit Enders und Winfried Heibel.



Auch wenn es ein paar Neuerungen geben wird, bleibt der Kern des Jahresempfangs erhalten: interdisziplinäre Gespräche auf Augenhöhe, Austausch von Erfahrungen und die Stärkung von Netzwerken im Westerwaldkreis. Weitere Einzelheiten zum Programm und Anmeldemöglichkeiten werden im kommenden Frühjahr bekannt gegeben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Weitere Artikel


Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Trüber Herbst in Rheinland-Pfalz: Nebel und Wolken dominieren das Wochenende

Das Wochenende startet in Rheinland-Pfalz mit typischem Herbstwetter. Während der Samstag von Nebel und ...

Werbung