Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2025    

Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der Anschlussstelle Montabaur zu Verkehrseinschränkungen kommen. Grund sind Baugrunduntersuchungen, die überwiegend nachts stattfinden sollen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Dernbach/Montabaur. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes plant, im Zeitraum vom 17. November 2025 bis zum 17. März 2026 geologische Erkundungen auf der A 3 durchzuführen. Diese Untersuchungen betreffen den Abschnitt zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der Anschlussstelle Montabaur in beiden Fahrtrichtungen, Köln und Frankfurt. Um die Auswirkungen auf den Verkehr zu minimieren, werden die Arbeiten größtenteils als Nachtbaustellen abgewickelt. Hierbei werden jeweils von 20 Uhr am Vorabend bis 5 Uhr am Folgetag einzelne Fahrstreifen gesperrt. Der Verkehr wird während dieser Zeit an den Baustellen vorbeigeleitet.

Vereinzelt finden die Untersuchungen auch tagsüber statt, wobei die drei Fahrstreifen der betroffenen Richtungsfahrbahn verengt geführt werden. Die Baustellenverkehrsführung wird bereits am Montag, 10. November 2025, auf der Richtungsfahrbahn Köln eingerichtet.



Der Hintergrund der Baugrunduntersuchungen ist eine geplante grundhafte Erneuerung der Fahrbahn in diesem Bereich. Die Autobahn GmbH hat angekündigt, über Beginn und Umfang der Erneuerungsmaßnahmen gesondert zu informieren. Die Verkehrsteilnehmenden werden um Verständnis für die möglichen Beeinträchtigungen gebeten und dazu aufgefordert, im Baustellenbereich vorsichtig zu fahren. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Trüber Herbst in Rheinland-Pfalz: Nebel und Wolken dominieren das Wochenende

Das Wochenende startet in Rheinland-Pfalz mit typischem Herbstwetter. Während der Samstag von Nebel und ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Werbung