Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2025    

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino zog zahlreiche Besucher an und verwandelte den ausverkauften Saal in eine Bühne für moderne Sprachkunst. Mit einem abwechslungsreichen Programm und einer besonderen Atmosphäre wurde der Abend zu einem großen Erfolg.

Siegerin des ersten Schusterstadt-Slams Vivien Hendges (Fotos: Stadt Montabaur|Montabaur Live)

Montabaur. Am Donnerstagabend (6. November 2025) feierte ein neues Kulturformat seine Premiere in der Schusterstadt. Der erste Poetry Slam im Capitol Kino Montabaur lockte viele Besucher an und verwandelte den restlos ausverkauften Kinosaal in eine lebendige Bühne für moderne Sprachkunst. Unter stimmungsvollem Licht präsentierten acht Poeten aus der Verbandsgemeinde Montabaur, dem Westerwaldkreis und dem Koblenzer Raum ihre selbstgeschriebenen Texte. Die Beiträge waren vielfältig, von humorvoll über nachdenklich bis hin zu leise und laut, und zeigten eindrucksvoll die Wandelbarkeit des gesprochenen Wortes.

Das Publikum wurde zur Jury
Das Publikum spielte eine zentrale Rolle bei der Bewertung: Eine zehnköpfige Jury, per Zufallsprinzip ausgewählt, vergab in den ersten beiden Runden Punkte von 1 bis 10. Im Finale entschied der Applaus des gesamten Publikums über den Sieger. Moderator Bernhard Meffert führte charmant und lässig durch den Abend und schuf eine Wohlfühl-Atmosphäre für alle Anwesenden.



Selbstwahrnehmung überzeugt
Den Sieg sicherte sich Vivien aus Koblenz mit ihrem Text über Selbstwahrnehmung. Mario el Toro aus dem Westerwald, bekannt in der Slam-Szene, wurde Vize-Sieger mit seiner humorvollen Version von "Hänsel und Gretel".

Die Veranstaltung bot nicht nur den Auftretenden eine inspirierende Plattform, sondern begeisterte auch das Publikum. "Wir sind überwältigt von der Resonanz", sagte die Veranstaltungsleitung von Montabaur Live. "Der Poetry Slam hat gezeigt, wie sehr Montabaur kulturelle Angebote annimmt und lebt." Das Capitol Kino erwies sich als idealer Veranstaltungsort, und viele Gäste äußerten bereits den Wunsch nach einer Fortsetzung. Aufgrund der positiven Rückmeldungen ist geplant, den Schusterstadt-Slam regelmäßig stattfinden zu lassen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Weitere Artikel


Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Trüber Herbst in Rheinland-Pfalz: Nebel und Wolken dominieren das Wochenende

Das Wochenende startet in Rheinland-Pfalz mit typischem Herbstwetter. Während der Samstag von Nebel und ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Werbung