Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2025    

Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem drastischen Rückgang der Teilnehmenden geführt. Nun wird über die Zukunft der Einrichtung diskutiert, deren Bedeutung für die Region als wichtig erachtet wird.

Fotos: Sascha Ditscher

Montabaur. Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Bedürftige und Langzeitarbeitslose, sieht sich aufgrund geänderter Förderbedingungen mit einer drohenden Schließung konfrontiert. Die bisher verpflichtende Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen wurde durch freiwillige Bildungsgutscheine ersetzt, was zu einem deutlichen Rückgang der Teilnehmenden führte. Diese Änderung bedeutet das Ende für eine Einrichtung, die seit Jahren sowohl als Versorgungsquelle für bedürftige Menschen als auch als sozialer Treffpunkt fungiert.

Bedeutender Beitrag zur Integration

Das Kaufhaus hat nicht nur Bedürftigen geholfen, sondern war auch ein Erfolgsmodell bei der Integration von Bürgergeldempfängern in den Arbeitsmarkt. Insgesamt 31 Personen konnten im letzten Projektjahr in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung vermittelt werden. Uli Schmidt, langjähriges Mitglied des Kreissozialausschusses, zeigt sich enttäuscht über die Entwicklung: "Seit Amtsantritt der neuen Bundesregierung hat diese um Zustimmung für die Weiterentwicklung der Grundsicherung damit geworben, zur finanziellen Entlastung des Bundeshaushaltes schnell Empfänger:innen von Bürgergeld in Arbeit bringen zu können - und nun passiert im Westerwald in einem erfolgreichen Praxisbeispiel genau das Gegenteil."

Offenes Gespräch zur Zukunft

Ein offenes Gespräch zur Zukunft des Kaufhauses ist für Mittwoch, 19. November, um 18 Uhr geplant. Dabei soll gemeinsam mit Unterstützern und Beschäftigten überlegt werden, wie es weitergehen kann. Ein Träger hat bereits Interesse an einer möglichen Weiterführung bekundet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Vom 10. November bis 23. Dezember 2025 ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße ...

Weitere Artikel


Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Blauzungenvirus: Ausbreitung erzwingt große Sperrzone in Rheinland-Pfalz

Ein neuer Ausbruch der Blauzungenkrankheit hat eine großflächige Sperrzone zur Folge. Tierhalter in Rheinland-Pfalz ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Werbung