Koblenz: Zoll entdeckt 1,2 Tonnen Wasserpfeifentabak
Ein großangelegter Einsatz von Zoll und Polizei deckte Anfang November einen Schmuggelversuch auf, bei dem unter anderem 1,2 Tonnen unversteuerter Wasserpfeifentabak sichergestellt wurden. Die Aktion zeigt, wie einfallsreich Schmuggler vorgehen.
Koblenz. Zollbeamte haben Anfang November 1,2 Tonnen unversteuerten Wasserpfeifentabak in einem niederländischen Fahrzeuggespann entdeckt und beschlagnahmt. Der Steuerschaden beträgt etwa 60.000 Euro. Gegen den niederländischen Fahrer wurde ein Steuerstrafverfahren eingeleitet. Die länder- und behördenübergreifende Kontrolle konzentrierte sich auf die B51 und die A60.
Insgesamt waren rund 70 Einsatzkräfte im Einsatz. Sie kontrollierten etwa 400 Fahrzeuge und 520 Personen, wobei sie 35 Verstöße feststellten. Die Bundespolizei nahm eine Person fest, die zur Abschiebung ausgeschrieben war, während die Landespolizei mehrere Verfahren eröffnete, darunter wegen Fahrens unter Drogeneinfluss.
Stellenanzeige
Auch belgische Zollbeamte waren beteiligt und entdeckten bei einer Kontrolle auf einem Parkplatz in Belgien mehr als 440.000 Zigaretten in einem Transporter. Der Steuerschaden beläuft sich hier auf rund 220.000 Euro. Es gibt Hinweise darauf, dass der Transporter möglicherweise nach Deutschland unterwegs war. (dpa/bearbeitet durch Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Blaulicht
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news


