Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2025    

Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch "Es wurde Licht". Die Lesung bot den Zuhörern bewegende Geschichten über das Zusammenleben von jüdischen und arabischen Israelis.

V.l.: Diakon Marco Rocco, Dr. Katharina Sauer (katholische Religionspädagogik), Igal Avidan, Dr. Georg Poell (katholische Erwachsenenbildung) und Pastoralreferent Markus
Neust (Pfarrei St. Peter Montabaur). (Quelle: Gunnar Bach)

Montabaur. Organisiert von der Pfarrei Sankt Peter, dem Regionspädagogischen Amt Montabaur und der Katholischen Erwachsenenbildung fand eine eindrucksvolle Autorenlesung mit Igal Avidan statt. Der 1962 in Tel Aviv geborene Journalist hat Englisch, Informatik und Politikwissenschaften studiert und sich intensiv mit den Ereignissen nach den Gewaltausbrüchen im Mai 2021 in verschiedenen israelischen Städten beschäftigt. In seinem Buch porträtiert er Menschen, die trotz Gewalt und Misstrauen Wege der Verständigung finden.

Avidan erzählte von Fadi Kasse, einem arabischen Krankenpfleger in Akko, der einem jüdischen Mann das Leben rettete, sowie von Uri Jeremias, dessen Restaurant in Unruhen zerstört wurde und der den Wiederaufbau als Friedenssymbol wagte. Auch Orte wie der Kibbuz Yad Mordechai und der bilinguale Kindergarten "Hand in Hand" in Jaffa verdeutlichen diesen Geist des Brückenbauens.



Avidan beleuchtete zudem die Identitätskonflikte arabischer Israelis, die sich oft ausgeschlossen fühlen in einem Staat, der sich als "jüdisch und demokratisch" definiert. Er rief zu mehr gegenseitigem Zuhören und Respekt auf und plädierte für eine ausgewogene mediale Berichterstattung. Abschließend betonte Avidan: "Wo Unmenschlichkeit herrscht, versuche, Mensch zu sein." Sein Buch lädt dazu ein, diese Haltung auch nach dem Massaker am 7. Oktober 2023 im eigenen Denken und Handeln umzusetzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Buchtipps   Kirche & Religion  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Rechtsstreit um Gesetzesänderungen: AfD klagt vor Verfassungsgerichtshof

Im Landtag von Rheinland-Pfalz sorgt eine Gesetzesänderung für Kontroversen. Die AfD sieht sich in ihrer ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Werbung