Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2025    

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. Viele Gäste kamen, um einen unterhaltsamen und geselligen Nachmittag zu erleben.

Fast 100 Jahre alt ist Martha Tischbein, die älteste Teilnehmerin des Seniorennachmittages. Bürgermeister Gerrit Müller gratulierte mit einem Blumenstrauß. (Foto: Kerstin Guckert)

Rennerod. Die Verbandsgemeinde Rennerod lud erneut zum traditionellen Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" ein, und zahlreiche Senioren folgten der Einladung. Bürgermeister Gerrit Müller begrüßte die Anwesenden herzlich und eröffnete den Nachmittag mit freundlichen Worten. Bei Kaffee und Kuchen von den Bäckereien Jung und Reeh konnten sich die Besucher stärken.

Für musikalische Unterhaltung sorgten der Chor "Good News" aus Hellenhahn-Schellenberg und das Starlight Duo aus Waldbrunn. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Schlagern und Heimatliedern schufen sie eine ausgelassene Stimmung.

Ehrung der ältesten Teilnehmer aus Rennerod
Ein Höhepunkt war die Ehrung der ältesten Teilnehmer: Martha Tischbein, 99 Jahre und sieben Monate alt, und Paul Röttger, 95 Jahre alt, beide aus Rennerod, wurden von Bürgermeister Müller ausgezeichnet. Martha Tischbein trug zudem ein Gedicht vor.



Im weiteren Verlauf des Nachmittags animierte das Starlight Duo die Gäste zum Mitsingen und Schunkeln. Der Dank galt vielen Helfern, darunter der Frauengemeinschaft Rennerod-Waldmühlen, Hausmeister Michael Stumpf sowie dem Team des Personalservice Dana Kreckel aus Waigandshain für ihren Einsatz. Die Sanitäter des DRK-Ortsvereins Rennerod sorgten für Sicherheit. Ein Fahrdienst der Busunternehmen Stahl und Dornburg-Reisen gewährleistete eine reibungslose An- und Abreise.

Die Organisation lag in den Händen von Kerstin Guckert, Leiterin der Tourist-Information "Hoher Westerwald", und Markus Henkel, Sozialarbeiter der Verbandsgemeinde. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Weitere Artikel


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Gefährdung der Geburtshilfe: Beleghebammen unter Druck

Die Situation der Geburtshilfe in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die neue Vergütungsordnung für Beleghebammen, ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Sonne ade: Rheinland-Pfalz erwartet nebliges und kühleres Wochenende

Nach einer sonnigen Phase steht Rheinland-Pfalz vor einem Wetterwechsel. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Werbung