Werbung

Nachricht vom 05.11.2025    

Energie sparen im Haushalt - kleine Bauteile mit großer Wirkung

RATGEBER | Die Energiepreise steigen und das wachsende Umweltbewusstsein rückt immer mehr in den Mittelpunkt der Gesellschaft. Stromsparen ist also angesagt. Dabei geht es aber nicht nur um die großen Investitionen wie Solaranlagen oder neue Heizsysteme, sondern auch kleine Details im Haushalt sorgen für einen spürbaren Unterschied. Was nicht unterschätzt werden darf, ist die Beleuchtung. Moderne Leichtmittel und hochwertige Speziallampen wie die Backofenlampe tragen dazu bei, die Energie effizienter zu nutzen. Auf den Komfort muss dabei allerdings niemand verzichten.

Symbolfoto (KI generiert)

Diese Lichtquellen können mehr als nur leuchten
Obwohl es sie offiziell nicht mehr zu kaufen gibt, finden sich noch immer in überraschend vielen Haushalten herkömmliche Glühbirnen, die einen Großteil der aufgenommenen Energie in Wärme statt in Licht umwandeln. LED-Leuchten, Energiesparlampen und Alternativen mit Halogen haben diese alten Modelle längst überholt. Gerade im Küchenbereich und bei Geräten mit einer hohen Hitzebelastung, wie das im Backofen der Fall ist, spielt die Wahl der richtigen Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Eine gute Lampe für den Backofen ist nämlich nicht nur hitzebeständig, sondern gleichzeitig auch stromsparend und langlebig. Es lohnt sich also, auf geprüfte Qualität zu setzen, denn das spart nicht nur Energie, sondern vermeidet häufige Ersatzkäufe.

Die Effizienz geht ins Detail
Ist die Hoffnung auf das Energiesparen bei einer kleinen Lampe banal? Nein, denn der Effekt zeigt sich in der Summe. Eine moderne Lampe neuester Bauart benötigt bis zu 80 Prozent weniger Strom als eine alte Glühbirne. Damit sinken nicht nur die Stromkosten, auch die Energiebilanz des Haushalts schneidet besser ab. Viel hat sich zudem bei den Haushaltsgeräten getan. Kühlschränke, Dunstabzugshauben und Backöfen arbeiten mit optimierten Beleuchtungssystemen, die den Spaß zum Kochen zurückbringen und bei minimalem Energieverbrauch heller denn je leuchten.

Die Energieeffizienz ist kein Trend, sondern eine Haltung, die heute wichtiger denn je ist. Der bewusste Umgang mit Ressourcen bedeutet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Dabei beginnt es mit kleinen Entscheidungen, dem Austausch alter Leuchtmittel, dem bewussten Ausschalten ungenutzter Geräte und der Entscheidung für langlebige Produkte.
Mittels einer schnellen Recherche im Internet finden sich die passenden Modelle für jeden Einsatzbereich binnen weniger Minuten. Sowohl die Küchenleuchte als auch die robuste Backofenlampe finden sich im Sortiment. Der Vergleich verschiedener Lampentypen bietet die beste Gelegenheit, um energieeffiziente Lösungen zu finden.

Die besten Tipps für einen sparsamen Alltag
Gezieltes Beleuchten verlangt wahrscheinlich zu Beginn eine gewisse Umstellung. Doch hat sich die Routine erst einmal eingestellt und werden tatsächlich nur die Räumlichkeiten beleuchtet, in denen es gerade Licht braucht, so spart das enorm viel Energie und die damit verbundenen Kosten ein. In Verbindung mit modernen Leuchtmitteln ist damit garantiert, dass sich der Stromverbrauch um bis zu 90 % senken lässt.

Für mehr Komfort beim Sparen sorgen Zeit- oder Bewegungsschalter. Gerade im Flur oder in Räumlichkeiten wie der Speisekammer sind diese besonders effektiv. Die Zeiten, in denen Lampen für Stunden in leeren Räumen leuchteten, sind damit Geschichte.

Die großen Veränderungen kommen immer erst nach kleinen Veränderungen. Ob im Keller, im Wohnzimmer oder sogar im Backofen, die energieeffiziente Beleuchtung ist der effiziente und kostengünstige Weg, um Geld und Strom zu sparen. Seine Stromrechnung reduzieren - es kann so einfach sein. (prm)




.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Sonne ade: Rheinland-Pfalz erwartet nebliges und kühleres Wochenende

Nach einer sonnigen Phase steht Rheinland-Pfalz vor einem Wetterwechsel. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Werbung