Werbung

Nachricht vom 27.05.2012    

Irish-Folk in der Schlosskirche Westerburg

Die Reihe "Musik in alten Dorfkirchen" kommt am Sonntag, 24. Juni in die Schlosskriche Westerburg. Die Freunde keltischer Musik können dann die preisgekrönte Band "Cara" erleben und genießen. Der Ticketvorverkauf startet am Dienstag, 29. Mai.

Irish-Folk der Spitzenklasse präsentiert "Cara" am 24. Juni in der Schlosskirche Westerburg.

Westerburg. Ein absolutes Muss wartet am Sonntag, 24. Juni, im Rahmen der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ in der evangelischen Schlosskirche in Westerburg auf alle Fans keltischer Musik. Die Band "cara" ist im Genre Irish-Music weltweit ganz vorne mit dabei und wird zu den besten und einflussreichsten Bands ihrer Generation gerechnet. Deshalb erhielten sie 2011 den bedeutenden Irish Music Award als „Top Group“. Beginn ist um 17 Uhr. Die Zahl der Plätze ist begrenzt, deshalb bitte Karten im Vorverkauf besorgen!

Die Musiker aus Irland/Schottland/Deutschland mischen traditionelle irische Elemente mit Eigenkompositionen und neuen Arrangements. Sie gelten als eine treibende Kraft des Irish-Folks. Mit dabei der siebenfache All-Ireland-Champion des irischen Dudelsackes, Ryan Murphy aus Cork. "Cara" bleibt mit dem neuen Album „Long Distance Love“ ihrem bewährten Konzept treu und mischt Traditionals und neue Kompositionen. Ein runder und abwechslungsreicher Hörgenuss auf hohem Niveau. Nicht von ungefähr wird die erfolgreiche Band schon heute in Fachkreisen als stilprägend in der keltischen Musik angesehen.

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. lädt dazu in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der VG Westerburg und mit Unterstützung der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz ein. Gefördert wird das gesamte Projekt von der Kreissparkasse Westerwald und der KEVAG. Es folgen noch drei weitere hochklassige und außergewöhnliche Weltmusikkonzerte.




Der Kartenvorverkauf läuft bereits für alle Konzerte im Schuhhaus Schulte in Montabaur (Kirchstrasse 28). Dazu gibt es immer an den jeweiligen Veranstaltungsorten eine Vorverkaufsstelle, so für das Konzert am 24. Juni, auch ab 29. Mai, in Westerburg in der Buchhandlung LOGO (Bahnhofstr. 4). Eintritt je 12 Euro im Vorverkauf, Tageskasse 14 Euro. Beginn der Konzerte immer sonntags um 17.00 Uhr. Einlass jeweils ca. 30 Minuten vor Konzertbeginn. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Tel. 02602/950830.

Die Vorbereitungen für die 18. Konzertreihe in 2013 laufen bereits. Im kommenden Jahr soll die Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ dann im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz zur Kulturmarke für die gesamte Region Westerwald weiterentwickelt werden. An einem Konzert interessierte Kirchengemeinden in den zum regionalen Westerwald gehörenden Teilen der Kreise Altenkirchen und Neuwied können sich gerne bewerben. Voraussetzung ist ein ausreichend großes (altes) Gotteshaus mit mindestens 250 Sitzplätzen. Bewerbungen sehen die Organisatoren gerne entgegen. Gerne erhalten interessierte Kirchengemeinden in den beiden neuen Kreisen je zwei Freikarten zu einem der fünf Konzerte.
Info bei Uli Schmidt (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


Energetische Sanierung wird bezuschusst

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kommunen bei der energetischen Sanierung öffentlicher Gebäude. Darauf ...

Nora Gambihler und Mirco Zirkel sind Roland Berger Schülerstipendiaten

40 Schüler wurden in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet – Zwei davon kommen vom Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf ...

Tödlicher Unfall bei Deesen - Unfallvideo

Für den 21-jährigen Fahrer des DRK-Einsatzfahrzeuges kam jede Hilfe zu spät, er verstarb an der Unfallstelle. ...

Schräglage Jazzband in Dresden gefeiert

Beim 42. Internationalen Dixieland-Festival in Dresden feierte die Westerwälder Jazzband Triumphe. Es ...

Karibik-Nacht in Westerburg

Eine Salsa-Liveband und ein tolles Ambiente locken nach Westerburg. Am Samstag, 2. Juni startet die Karibische ...

100 Jahre Deutscher Germanistenverband

Vorstand des Landesverbands setzt sich aus Neuwiedern und Westerwäldern zusammen – Pflege der niveauvollen ...

Werbung