Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2025    

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung bevor. Diese werden sowohl den Straßenverkehr als auch die Wasserversorgung beeinflussen. Was Anwohnende beachten müssen, erfahren Sie hier.

Bildquelle: Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach informieren über notwendige Erneuerungsarbeiten an der Trinkwasserleitung, die ab Montag, 10. November, beginnen. Aus diesem Grund wird die Fahrbahn von der Kreuzung Hochstraße - Am Hohleplatz bis einschließlich der Hausnummer Am Hohleplatz 4 gesperrt.

Anliegergrundstücke im Baubereich sind während der Bauzeit nicht mit dem Pkw erreichbar. Anwohnende werden gebeten, den angrenzenden Parkplatz zu nutzen. Die Arbeiten sollen bis Montag, 8. Dezember, abgeschlossen sein.

Im Zuge der Bauarbeiten kann es zeitweise zu Unterbrechungen der Wasserversorgung kommen. Betroffene Anwohnende werden für die spezifischen Zeitabschnitte per Flyer informiert.



Um Störungen an der Hausinstallation zu vermeiden, empfehlen die Verbandsgemeindewerke folgende Vorsichtsmaßnahmen:

Vor Beginn der Abschaltung: Decken Sie Ihren Wasserbedarf.
Während der Abschaltung: Halten Sie alle Wasserentnahmestellen geschlossen.
Nach Ende der Abschaltung: Öffnen Sie die am höchsten gelegene Zapfstelle, um Luft entweichen zu lassen, und betätigen Sie nicht zuerst einen Druckspüler.

Die Verbandsgemeindewerke danken allen Anwohnenden und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Bauausführung. (PM/Red)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Werbung