Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2025    

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen lobten die Teilnehmer die Veranstaltung und planen bereits ihre Rückkehr im nächsten Jahr.

Müde aber glücklich! Nach 3 anstrengenden Tagen verabschieden die Organisatoren Benno und Steffi Cramer (Cramer-Technik), Steffi und Roger Nies (wohnkabinen.online) und Thorsten und Marina Schneider die letzten Teilnehmer (von links). (Fotos: wohnkabinen.online.de)

Enspel. Nach über einem Jahr intensiver Planung fand das erste "FernwehCamp" im Stöffel-Park statt. Die Organisatoren Benno und Steffi Cramer, Steffi und Roger Nies sowie Thorsten und Marina Schneider zeigten sich erleichtert und zufrieden. Rund 220 Fahrzeuge und doppelt so viele Menschen kamen trotz schlechten Wetters zusammen, um an diesem besonderen Event teilzunehmen.

Ein abwechslungsreiches Programm bot den Teilnehmern zahlreiche Highlights. Rudi Kleinhenz von der Deutschen Zentrale für Globetrotter begrüßte die Gäste, gefolgt von Anna Ernst, die von ihrem Schuljahr am Norwegen College berichtete. Im Anschluss erzählte Kleinhenz von seinen Erlebnissen im Kongo mit einem Toyota Landcruiser. Dagmar und Olli von Goneforadrive.com begeisterten mit ihrem Vortrag "Roadtrip Seidenstraße".

Neben den Vorträgen fanden praktische Seminare statt. Björn Eldracher führte ein Bergeseminar durch, Andreas Woithon informierte über Scheinwerfer an Expeditionsfahrzeugen, und Philipp Sprenger erläuterte die Installation einer Stromversorgung in Reisefahrzeugen. Holger Beernink organisierte zwei Fotosafaris, die ebenfalls gut besucht waren.



Ein Wochenende voller Abenteuer und Begeisterung
Der Termin Ende Oktober ergab sich aus der vollen Auslastung des Stöffel-Parks, der eine beeindruckende Kulisse für das Camp bot. Am Sonntag konnten die Teilnehmer an einer Führung durch den Park teilnehmen oder die Umgebung erkunden.

Auf Social Media gab es viel Lob für das Event, was die Organisatoren stolz machte. Sie bedankten sich bei allen Helfern und Teilnehmern für die gelungene Veranstaltung. Mitorganisator Benno Cramer, bekannt für das Fernweh-Mobil, und Roger Nies von wohnkabinen.online freuten sich über die große Anzahl an Pickup-Campern.

Die Planungen für das nächste Jahr laufen bereits, und die Erwartungen sind hoch. Weitere Informationen gibt es auf FernwehCamp.de oder wohnkabinen.online. (PM/Red)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Weitere Artikel


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Werbung