Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2025    

Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage, frostige Nächte

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner freundlichen Seite. Doch die kühlen Nächte bringen auch Herausforderungen mit sich.

(Foto: Thomas Warnack/dpa)

Rheinland-Pfalz. Sonne am Tag, Frost in der Nacht: Wer morgens unterwegs ist, sollte sich auf Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt für die nächsten Tage in Rheinland-Pfalz freundliche Herbsttage an.

Am Mittwoch werden Temperaturen zwischen zwölf und 17 Grad erwartet. Dünne Schleierwolken sollen im Tagesverlauf durchziehen, wobei es teils sonnig wird. In der Nacht zu Donnerstag sinken die Temperaturen auf sieben bis null Grad, gebietsweise kann leichter Frost in Bodennähe auftreten.

Am Donnerstag bleibt das Wetter überwiegend freundlich. Bei einem Mix aus Sonne und Wolken liegen die Höchstwerte zwischen neun und 16 Grad. Es bleibt niederschlagsfrei. Auch in der Nacht zu Freitag wird kein Regen erwartet, jedoch bildet sich stellenweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern. Die Temperaturen fallen erneut auf sechs bis null Grad, was wieder zu Frost in Bodennähe führen kann.



Für Freitag wird eine zähe Nebelauflösung prognostiziert, danach wird es heiter bis wolkig. Im Rheingraben könnte es jedoch den ganzen Tag über grau bleiben. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen acht und 14 Grad.

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz setzt auf das Auto: Drei Viertel der Berufspendler fahren mit dem Pkw zur Arbeit

In Rheinland-Pfalz dominieren Autos den Arbeitsweg. Eine aktuelle Statistik zeigt, dass die Mehrheit ...

Rheinland-Pfalz kämpft mit Ladepunkt-Engpass für Elektroautos

Die Elektromobilität steht in Rheinland-Pfalz vor großen Herausforderungen. Eine aktuelle Analyse zeigt, ...

Kanzler-Aussagen zur Migrationspolitik sorgen für Diskussionen in Rheinland-Pfalz

Die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zum Thema Stadtbild und Migration haben ...

Herbstlicher Anstieg: Atemwegsinfekte in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

Mit dem Herbstanfang steigt die Zahl der Krankmeldungen aufgrund von Atemwegsinfekten in Rheinland-Pfalz ...

Endspurt für junge Forscher: Anmeldeschluss bei Jugend forscht naht

Der Countdown läuft für Deutschlands renommiertesten Nachwuchswettbewerb in den MINT-Fächern. Die Frist ...

Rheinland-Pfalz: Diskussion um Modernisierung der Kommunalstrukturen

In Rheinland-Pfalz wird die Debatte um die Effizienz und Bürgernähe der kleinteiligen Verwaltungsstrukturen ...

Weitere Artikel


Koblenz begrüßt neue Generation: 38 angehende Juristen starten ihren Vorbereitungsdienst

Neuer Jahrgang für die Justiz: 38 Rechtsreferendare starten in Koblenz. Zwei Jahre Ausbildung verbinden ...

Wäller Helfen e. V.: Gemeinsam für ein grüneres Morgen im Westerwald!

Einfach mit anpacken und gemeinsam Klima schützen: Wäller Helfen e. V. startet eine große Herbstpflanzaktion ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

Werbung