Werbung

Kultur | Meudt | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 04.11.2025    

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. Unter dem Motto „Männerchöre – a cappella“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm.

Foto: German Gents ©Alice Brendler-Carter

Meudt. Anlass ist das zehnjährige Konzertjubiläum, das der Chor mit musikalischen Gästen und viel Gesangskunst in der Gangolfushalle in Meudt feiern möchte.

Ein Höhepunkt des Abends wird der Auftritt des international bekannten Männerquartetts German Gents aus Berlin sein, das mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Klassik, Jazz und moderner Vokalmusik begeistert. Außerdem freut sich der Beroder Männerchor auf die Mitwirkung seiner Sangesfreunde vom Männerchor Germania Freiendiez, die mit ihrem vielfältigen Repertoire ebenfalls für besondere Klangmomente sorgen werden.

Das Jubiläumskonzert verspricht ein stimmgewaltiges und unterhaltsames Musikerlebnis für alle Liebhaber des A-cappella-Gesangs.

Seit ihrem Start ist die Konzertreihe des Beroder Chores ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in unserer Region. Was im Jahr 2007 als Idee zur musikalischen Verbindung und Zusammenarbeit unter Freunden begann, hat sich zu einer geschätzten Plattform für Chorkultur, musikalische Vielfalt und gesellschaftliches Miteinander entwickelt.

Ein besonderes Highlight des Konzerts ist der Auftritt des jungen Berliner Männerquartetts „German Gents“, das derzeit als einer der spannendsten Newcomer der deutschen A-cappella-Szene gilt. Das Ensemble wurde 2018 von vier Sängern des Berliner Staats- und Domchores gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben. Bereits 2019 überzeugten die German Gents beim renommierten A-cappella-Wettbewerb in Leipzig und gewannen dort den 1. Publikumspreis sowie zwei Sonderpreise.

Mit unverwechselbarem Klang, präzisem Satzgesang und sympathischer Bühnenpräsenz präsentieren die vier Sänger ein abwechslungsreiches Programm: amerikanische Klassiker der 50er und 60er Jahre, deutsche Evergreens der goldenen Zwanziger und moderne Popsongs, die sie charmant dem traditionell romantischen Männerchorgesang gegenüberstellen. Diese stilistische Vielfalt spiegelt sowohl die klassischen Wurzeln der Künstler als auch ihre junge, kreative Handschrift wider.

Die Qualität der Einzelstimmen, der farbenreiche Zusammenklang und die mitreißende Emotionalität ihrer Darbietungen begeistern Publikum wie Fachwelt gleichermaßen. Kein Wunder, dass die German Gents inzwischen auf den Bühnen zahlreicher renommierter Festivals zu erleben sind – darunter Musica Bayreuth, das Rheingau Musik Festival, die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, das Konzerthaus Berlin sowie das internationale Live from London Christmas Festival.



Auch Konzertveranstalter aus Wien, Luzern, München, Leipzig, Hamburg und Luxemburg laden das Ensemble regelmäßig ein. Damit gelten die German Gents längst als aufgehender Stern am A-Cappella-Himmel.

Um die Attraktivität des Ensembles für jüngere Generationen zu unterstreichen, ist bemerkenswert, dass die Zahl seiner Follower auf der Social-Media-Plattform Instagram in kürzester Zeit auf über zweihunderttausend gestiegen ist.

Als weiteren hochkarätigen Gast begrüßen die Beroder Männer den Gesamtsieger der Männerchorklasse des diesjährigen Sakralen Chorwettbewerbs in Frickhofen, den traditionellen und leistungsstarken Männerchor „Germania“ aus Freiendiez, der unter der Leitung des renommierten Dirigenten Jürgen Faßbender steht.

Seit nahezu vier Jahrzehnten trägt der Chor ununterbrochen den Titel „Meisterchor des Sängerbundes Rheinland-Pfalz“ – ein eindrucksvoller Beleg für seine musikalische Qualität und Kontinuität. Neben zahlreichen Erfolgen bei Konzerten und Wettbewerben unternimmt die „Germania“ regelmäßig Konzertreisen, zuletzt nach Wiesthal, Lohr am Main und Würzburg. Auch international machte der Chor auf sich aufmerksam, unter anderem durch erfolgreiche Auftritte in Caorle (Italien) sowie durch Konzertreisen nach Prag, Louisville und Orlando.

Dass der Männerchor Berod beim Konzert mit einem eigenen Beitrag vertreten sein wird, versteht sich von selbst. Chorsprecher Oliver Schmidt erklärt: „Zusammen mit unserem erfahrenen Chorleiter Mario Siry freuen wir uns, dem Publikum mit neuem Liedgut ein möglichst breites und abwechslungsreiches musikalisches Spektrum zu präsentieren.“

Der Männerchor Berod freut sich an diesem besonderen Abend auf zahlreiche Besucher. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist bereits um 18 Uhr.

Als besonderen Service bietet der Chor nach dem Konzert einen Shuttleservice an. Dieser steht – natürlich in begrenzter Anzahl – Besuchern zur Verfügung, die nach einem Glas Sekt entspannt und sicher nach Hause fahren möchten. Der Service wird gegen einen kleinen Kostenbeitrag für einen Umkreis von rund 6 bis 8 Kilometern angeboten und soll den Konzertabend rundum angenehm gestalten.

Eintrittskarten zum Preis von 18 € können telefonisch unter 06435 / 543543 oder über den vereinseigenen Ticketshop erworben werden, der eigens für dieses Konzert – neuer Internetauftritt – eingerichtet wurde.

Einfach mal reinschauen: www.männerchor-berod.de (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Weitere Artikel


Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Rheinland-Pfalz setzt auf das Auto: Drei Viertel der Berufspendler fahren mit dem Pkw zur Arbeit

In Rheinland-Pfalz dominieren Autos den Arbeitsweg. Eine aktuelle Statistik zeigt, dass die Mehrheit ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Werbung