Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2025    

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. Ihre Werke sind nun in einer Ausstellung im historischen Rathaus von Montabaur zu sehen.

Schüler und Lehrer der Anne-Frank-Realschule-Plus eröffnen gemeinsam mit Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher, Citymanager Oliver Krämer und Christine Stammler vom Stadtmarketing die Kunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses. (Fotos: Nitz Fotografie)

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen, Maria Bohnet und Katja Nink, sowie Thomas Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses. Dort wurden sie freundlich von Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher und Christine Stammler aus dem Stadtmarketing begrüßt.

Mit dem Thema "Wäller Platt in Bild und Schrift" haben sich die Klassen 6a, 6b, 8a, 8b, 8c, 8e, 9a und 9c im Kunstunterricht von Sabine Alef und Bohnet beschäftigt. Als Ausgangspunkt diente das Spiel "Westerwälder Sprichwörter- und Redensarten-Quiz" von Rita Wörsdörfer. Die Schüler wählten jeweils eine passende Redewendung oder einen Spruch aus. In den höheren Klassen lag der Fokus auf der Gestaltung von Schrift mit verschiedenen Stilen und Buchstabenformen, während die Klassenstufen 6 und 8 die Redewendungen verbildlichten. Dabei orientierten sie sich an der Gestaltungsweise des amerikanischen Künstlers Keith Haring, der durch seine Pop-Art-ähnlichen Werke bekannt wurde. Besonders sein Motiv "Radiant Baby" inspirierte die Schüler bei der Visualisierung der Redewendungen.



Die Ausstellung ist während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses zugänglich. Eine Anmeldung an der Rezeption ist erforderlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Weitere Artikel


Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Werbung