Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2025    

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete Bürgerinitiative setzt sich für den Erhalt der Wälder ein und kritisiert das Vorgehen der Energieversorgung Mittelrhein.

Mitglieder der Bürgerinitiative an den Drei Eichen. Foto: Bürgerinitiative "Erhaltet unsere Wälder - Gegen den Windpark Drei Eichen"

Helferskirchen. Die geplante Errichtung von sieben fast 300 Meter hohen Windkraftanlagen in den Wäldern rund um Helferskirchen, Leuterod, Vielbach und Quirnbach sorgt für Unruhe. Die Bürgerinitiative "Erhaltet unsere Wälder - Gegen den Windpark Drei Eichen" hat sich kürzlich gegründet, um gegen diese Pläne vorzugehen. Über 1750 Menschen haben bereits eine Petition unterzeichnet, die sich gegen die Projekte der Energieversorgung Mittelrhein (EVM) richtet.

Die Sprecher der Initiative, darunter Sven Hoffmann und Christiane Alhäuser, äußerten sich besorgt: "Wir sagen 'Nein!' zu diesen Plänen und fordern die Gemeinderäte, die Bürgermeister und das Fürstenhaus zu Wied auf, keine Wälder für die geplante Naturzerstörung durch die EVM zu verpachten." Sie betonen die Bedeutung der Natur für zukünftige Generationen und kritisieren die möglichen Umweltauswirkungen der Anlagen, wie Lärm, Schattenwurf und Infraschall.



Die Bürgerinitiative bemängelt zudem die späte Ankündigung einer Informationsveranstaltung durch die EVM, die erst nach dem öffentlichen Widerstand geplant wurde. Gespräche mit einzelnen Gemeinderäten hätten bereits ohne Wissen der Bürger stattgefunden, so die Initiative. Auch die Möglichkeit, Bedenken nur online einzureichen, wird als unzureichend angesehen. Die Initiative plant eigene Veranstaltungen mit Experten, um umfassend über die Auswirkungen der Windkraftanlagen zu informieren.

Ein Blick auf die Baumaßnahmen in Ransbach-Baumbach zeige die möglichen Folgen: "Wer sich die gewaltige Verwüstung des Waldes mit autobahnähnlichen Baustraßen auf der Haiderbachhöhe ansieht, kann nur zu dem Ergebnis kommen: 'Wir wollen das nicht!'", so die Sprecher der Initiative. PM/Red


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Weitere Artikel


Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Rheinland-Pfalz kämpft mit Ladepunkt-Engpass für Elektroautos

Die Elektromobilität steht in Rheinland-Pfalz vor großen Herausforderungen. Eine aktuelle Analyse zeigt, ...

Werbung