Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2025    

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz einen Vortrag zur Sicherheit im Alltag in Hachenburg. Sie informierte über verschiedene Betrugsmaschen, wobei der Fokus auf einer besonders Methode lag: dem Schockanruf.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Im Rahmen des Digitalen Stammtisches der Stadtbücherei Hachenburg referierte Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum über die Gefahren von Schockanrufen, einer Weiterentwicklung des bekannten Enkeltricks. Diese Betrugsmasche zielt insbesondere auf ältere Menschen ab, die oft noch im Telefonbuch stehen und möglicherweise allein leben. Die Anrufer geben sich als Verwandte in Not aus und bitten um finanzielle Hilfe.

Das Telefon klingelt: "Rate mal, wer dran ist?"
Oft nennen die Angerufenen einen Namen, den die Betrüger dann übernehmen. Anschließend schildern sie eine dramatische Situation, die finanzielle Unterstützung erfordert. Blum weist darauf hin, dass viele Betroffene hohe Bargeldbeträge zu Hause lagern, was ein Risiko darstellen kann.

Die Kriminalhauptkommissarin rät dazu, bei Anrufen aus dem Ausland nicht ans Telefon zu gehen, wenn man niemanden dort kennt. Viele Menschen heben dennoch ab, aus Sorge, es könnte etwas passiert sein. Besonders gefährlich ist der Verkehrsunfalltrick: Ein angeblicher Polizist berichtet von einem Unfall, bei dem ein naher Angehöriger beteiligt war, und fordert eine Kaution, um eine Untersuchungshaft zu verhindern. Blum erklärt, dass bei dieser Betrugsmasche häufig Summen von bis zu 50.000 Euro verlangt werden.



Verhaltenstipps
Sie empfiehlt, misstrauisch zu bleiben und Gespräche, die merkwürdig erscheinen, sofort zu beenden. Ein einfacher Trick kann helfen, Betrüger zu entlarven. Einfach einen Vornamen notieren, der nicht in der eigenen Familie vorkommt, und diesen bei einem Anruf nennen. Bei einem "Ja" sollte das Gespräch sofort beendet werden.

Interessierte können sich jeden ersten Donnerstag im Monat von 14 bis 16 Uhr im Büro der Freiwilligenagentur FEE in Hachenburg beraten lassen. Die ehrenamtlichen Sicherheitsberater Birgit Christ und Manfred von Schönfeldt bieten individuelle Beratungen zu verschiedenen Betrugsthemen an. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Weitere Artikel


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Werbung